This site uses cookies. By continuing to browse the site, you agree to our use of cookies. Find more information on thishere.

Exhibition

Hot Questions – Cold Storage

The Permanent Exhibition at the Architekturzentrum Wien

Permanent Exhibition from 03.02.2022, daily 10:00-19:00
Architectural model with colourful houses strung together

Adolf Krischanitz, Otto Steidle, Herzog & de Meuron: Pilotengasse housing estate, 1220 Vienna, 1987–1992, model of the elements by Krischanitz
© Architekturzentrum Wien, Collection

The permanent exhibition at the Architekturzentrum Wien provides insights into the most extensive and comprehensive collection on Austrian architecture of the 20th and 21st centuries. At the centre is the investigation of key exponents, including well-known and less well-known objects. Seven Hot Questions bring Cold Storage to life.

Opening of the Exhibition

Frau mit orange-farbenem Kleid auf Rednerpult
Architekturzentrum Wien: Hot Questions – Cold Storage. Die neue Schausammlung des Architekturzentrum Wien (ab 3.2.2022) Foto: eSeL.at - Lorenz Seidler
© Foto: eSeL.at
Mann mit schwarzen Schal auf Rednerpult
Architekturzentrum Wien: Hot Questions – Cold Storage. Die neue Schausammlung des Architekturzentrum Wien (ab 3.2.2022) Foto: eSeL.at - Lorenz Seidler
© Foto: eSeL.at
Frau mit Brille und orange-braunen Schal auf Rednerpult
Architekturzentrum Wien: Hot Questions – Cold Storage. Die neue Schausammlung des Architekturzentrum Wien (ab 3.2.2022) Foto: eSeL.at - Lorenz Seidler
© Foto: eSeL.at
Frau mit pinken Pulli auf Rednerpult
Architekturzentrum Wien: Hot Questions – Cold Storage. Die neue Schausammlung des Architekturzentrum Wien (ab 3.2.2022) Foto: eSeL.at - Lorenz Seidler
© Foto: eSeL.at
3 Frauen und 1 Mann in einem Vortragsraum
Architekturzentrum Wien: Hot Questions – Cold Storage. Die neue Schausammlung des Architekturzentrum Wien (ab 3.2.2022) Foto: eSeL.at - Lorenz Seidler
© Foto: eSeL.at
Frau steht vor blauer Vitrine mit 2 Barbiepuppen darin
Architekturzentrum Wien: Hot Questions – Cold Storage. Die neue Schausammlung des Architekturzentrum Wien (ab 3.2.2022) Foto: eSeL.at - Lorenz Seidler
© Foto: eSeL.at
2 Frauen, eine davon zeigt mit Finger auf etwas vor gelben Schiebetafeln
Architekturzentrum Wien: Hot Questions – Cold Storage. Die neue Schausammlung des Architekturzentrum Wien (ab 3.2.2022) Foto: eSeL.at - Lorenz Seidler
© Foto: eSeL.at
2 lachende Frauen, eine davon mit einer Maske, die andere mit pinken Pulli vor oranger Ausstellungswand
Architekturzentrum Wien: Hot Questions – Cold Storage. Die neue Schausammlung des Architekturzentrum Wien (ab 3.2.2022) Foto: eSeL.at - Lorenz Seidler
© Foto: eSeL.at
2 Frauen mit Maske vor Ausstellungswand mit gelben Schildern
Architekturzentrum Wien: Hot Questions – Cold Storage. Die neue Schausammlung des Architekturzentrum Wien (ab 3.2.2022) Foto: eSeL.at - Lorenz Seidler
© Foto: eSeL.at
Frau mit schwarzer Handtasche steigt auf rotes Gerüst
Architekturzentrum Wien: Hot Questions – Cold Storage. Die neue Schausammlung des Architekturzentrum Wien (ab 3.2.2022) Foto: eSeL.at - Lorenz Seidler
© Foto: eSeL.at
4 Personen mit Masken im Gesicht
Architekturzentrum Wien: Hot Questions – Cold Storage. Die neue Schausammlung des Architekturzentrum Wien (ab 3.2.2022) Foto: eSeL.at - Lorenz Seidler
© Foto: eSeL.at
Frau mit Brille und Halskette auf Rednerpult vor großem Screen
Architekturzentrum Wien: Hot Questions – Cold Storage. Die neue Schausammlung des Architekturzentrum Wien (ab 3.2.2022) Foto: eSeL.at - Lorenz Seidler
© Foto: eSeL.at
Mann mit Brille auf Rednerpult
Architekturzentrum Wien: Hot Questions – Cold Storage. Die neue Schausammlung des Architekturzentrum Wien (ab 3.2.2022) Foto: eSeL.at - Lorenz Seidler
© Foto: eSeL.at
2 Personen vor gelbfarbigen Ausstellungsschaukasten, darüber 3 Glas-Kugel-Installationen
Architekturzentrum Wien: Hot Questions – Cold Storage. Die neue Schausammlung des Architekturzentrum Wien (ab 3.2.2022) Foto: eSeL.at - Lorenz Seidler
© Foto: eSeL.at
blaue Ausstellungswand mit Screen "Die Stadt Wien betreut ihre Jugend" davor steht ein Mann mit Haube
Architekturzentrum Wien: Hot Questions – Cold Storage. Die neue Schausammlung des Architekturzentrum Wien (ab 3.2.2022) Foto: eSeL.at - Lorenz Seidler
© Foto: eSeL.at
mehrere Personen in einem Ausstellungsraum mit vielen bunten Wänden, Tafeln, Screens
Architekturzentrum Wien: Hot Questions – Cold Storage. Die neue Schausammlung des Architekturzentrum Wien (ab 3.2.2022) Foto: eSeL.at - Lorenz Seidler
© Foto: eSeL.at
Mann vor Wand mit mehreren Bildern und dunkelrosa Vorhang
Architekturzentrum Wien: Hot Questions – Cold Storage. Die neue Schausammlung des Architekturzentrum Wien (ab 3.2.2022) Foto: eSeL.at - Lorenz Seidler
© Foto: eSeL.at
Ausstellungswand mit Adlerwappen und Schriftzug "Selbstschau"
Architekturzentrum Wien: Hot Questions – Cold Storage. Die neue Schausammlung des Architekturzentrum Wien (ab 3.2.2022) Foto: eSeL.at - Lorenz Seidler
© Foto: eSeL.at
großes rotes Gerüst mit Schriftzug "Wie wollen wir leben?"
Architekturzentrum Wien: Hot Questions – Cold Storage. Die neue Schausammlung des Architekturzentrum Wien (ab 3.2.2022) Foto: eSeL.at - Lorenz Seidler
© Foto: eSeL.at
Gruppe von Menschen geht in Ausstellungsraum mit großen gelben, orangen und roten Ausstellungsinstallationen
Architekturzentrum Wien: Hot Questions – Cold Storage. Die neue Schausammlung des Architekturzentrum Wien (ab 3.2.2022) Foto: eSeL.at - Lorenz Seidler
© Foto: eSeL.at
mehrere Personen in Ausstellung mit rosa und orangen Ausstellungswänden
Architekturzentrum Wien: Hot Questions – Cold Storage. Die neue Schausammlung des Architekturzentrum Wien (ab 3.2.2022) Foto: eSeL.at - Lorenz Seidler
© Foto: eSeL.at
Ausstellungsraum mit bunten Installationen und 2 Personen vor einem Screen
Architekturzentrum Wien: Hot Questions – Cold Storage. Die neue Schausammlung des Architekturzentrum Wien (ab 3.2.2022) Foto: eSeL.at - Lorenz Seidler
© Foto: eSeL.at

The Architekturzentrum Wien is the only museum in Austria devoted exclusively to architecture. As the Az W Collection has expanded over the last 17 years and consists of over 100 architects’ archives as well as extensive collections of individual projects, a large number of objects are being shown for the first time in the Permanent Exhibition: ‘Hot Questions — Cold Storage’. Selected models, drawings, furniture, fabrics, documents and films develop new threads in seven thematic episodes. Each episode is preceded by one of today’s burning issues, a Hot Question that brings Cold Storage to life.

Video of the exhibition

 

The nation’s building activity with all of its cultural, social, economic and technical ramifications is made strikingly visible. The contents covered range from the special significance of Red Vienna to architectural pedagogical experiments in the wake of the 1968 movement or architectural revolts in Vorarlberg, to historical and current examples of environmental rethinking. The exhibition also engages with the ideological instrumentalisation of architecture and spatial planning and the active collaboration of architects in authoritarian systems, as well as their resistance. At the same time, the exhibition challenges deficits in the canon of Austrian architectural history, for instance from a perspective of gender equality. New players are featured, light is shed on previously little known sources and the key focus is on multiple perspectives instead of on a national historical narrative. This diversity is also reflected in the exhibition design. The sheer variety of the exponents and their display makes a visit to the exhibition a sensual and an atmospheric experience.

Concept: Angelika Fitz, Monika Platzer
Curator: Monika Platzer
Curatorial Assistance: Sonja Pisarik, Iris Ranzinger, Katrin Stingl
Production: Andreas Kurz
Finances und conversion: Karin Lux
Assistance: Barbara Kapsammer
Exhibition design: tracing spaces / Michael Hieslmair, Michael Zinganel ; seite zwei / Christoph Schörkhuber, Stefanie Wurnitsch

Related Events