Exkursion

Neu entdeckt! Wohnung Helmut Gatterer

Fr 12.12.2025, 14:00-15:00
Mann mit weißen Haaren steht in einer blauen Küche, im Vordergrund das Esszimmer mit Holzsesseln und roten Röhrenlampen, die von der Decke hängen

Helmut Gatterer in seiner Wohnung im 13. Wiener Gemeindebezirk, 2024
© Foto: Alexander van der Donk

Kontinuierlich sammelt das Az W Vor- und Nachlässe relevanter österreichischer Architekturschaffender, um wichtiges Material konservieren und aufarbeiten zu können. Bei der Kontaktaufnahme mit Helmut Gatterer wurde die original erhaltene Wohnung des Architekten aus den 1960er Jahren wiederentdeckt.

Helmut Gatterer absolvierte 1958 die Tischlermeister- und Werkmeisterprüfung. Im Rahmen seiner Beschäftigung für die Tischlerei Hergesell, welche 1962 im neuen Wohnhaus von Karl Schwanzer die Tischlerarbeiten ausführte, war er für Werkzeichnungen und Ausführungsdetails verantwortlich. So kam Gatterer in Kontakt mit Alfred Podgorschek, für dessen Architekturbüro er bis 1978 die Planung und Bauaufsicht zahlreicher Projekte im In- und Ausland (darunter die Austrian Airlines Büros in Brüssel, Bukarest, London und Tel Aviv) übernahm. 1977 entstanden am Bauernmarkt der Friseur Salon Reny und bis in die 1980er Jahre weitere Geschäftslokale und Wohnungseinrichtungen, die nicht mehr erhalten sind. Umso mehr ist die Exkursion zur 1962–1968 entstandenen Innenarchitektur seiner Mietwohnung eine einmalige Gelegenheit, den Autodidakten und sein Werk, zu dem auch mehrere Wohnhäuser gehören, näher kennen zu lernen.

Mit: Helmut Gatterer, Architekt; Monika Platzer, Az W; Alexander van der Donk, Architekt

Moderation: Suzanne Kříženecký, Az W