Zum Inhalt
  • English
  • Media Channel
  • Newsletter
  • Presse
  • e-shop
  •  
Clear searchfield
Architekturzentrum Wien Architekturzentrum Wien
Menu
  • Programm
      • Architekturzentrum Wien
      • Programm
      • Ausstellungen
      • Veranstaltungen
      • Führungen & Exkursionen
      • Kind & Familie
      • Kalender
      • Aktuelle Ausstellungen
      • Architekturmodell mit bunten Häusern aneinandergereiht
        • Hot Questions – Cold StorageDie Schausammlung des Architekturzentrum Wien
        • SuburbiaLeben im amerikanischen Traum
        • Über Tourismus
  • Besuch
      • Architekturzentrum Wien
      • Besuch
      • Öffnungs­zeiten & Preise
      • Dietmar Steiner Bibliothek
      • Vermietung
      • Café Restaurant
      • Anfahrt & Kontakt
      • Barrierefreiheit
      • Shop im Az W
    • Lageplan Architekturzentrum Wien
  • Sammlung
      • Architekturzentrum Wien
      • Sammlung
      • Einblick
      • Highlights
      • Forschung
      • Dietmar Steiner Bibliothek
      • Sammlungsbestände
      • Vor- und Nachlässe
      • Pro­jekt­samm­lung
      • Friedrich Achleitner Archiv
      • Margherita Spiluttini Fotoarchiv
      • Architekt*innen­lexikon
      • Sowjetmoderne 1955–1991
      • Architektur Austria Gegenwart
      • Benutzung
  • Vermittlung
      • Architekturzentrum Wien
      • Vermittlung
      • Schule & Kindergarten
      • Kinder & Jugendliche
      • Erwachsene
      • Buchbare Exkursionen
      • Tourismus
    • Eine Vermittlerin mit zwei Kindern beim Workshop
  • Engagement
      • Architekturzentrum Wien
      • Engagement
      • Partner*innen Programm
      • Architecture Lounge
      • Subventionsgeber
    • Personengruppe vor Gebäude
  • Das Az W
      • Architekturzentrum Wien
      • Das Az W
      • Die Institution
      • Das grüne Museum
      • Team
      • Vorstand
      • Geschichte
    • Architekturzentrum Wien © Architekturzentrum Wien
  • Media Channel
  • Newsletter
  • e-shop
  • Presse
  •  

Ausstellungsführung

masters and minds – Führung mit Hermann Czech und Max Peintner

Mi 05.05.2004, Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 Uhr

Architekturzentrum Wien – Alte Halle

Museumsplatz 1
1070 Wien

Rückfragen

office@azw.at

Zeitzeugen und ProtagonistInnen führen durch die Austellung The Austrian Phenomenon und bieten die einmalige Möglichkeit persönlicher Einblicke in die belebte Zeit der 60er Jahre, berichten über Initialzündungen, Einflüsse und Erfahrungen.

Aktuelle Termine

    • Ausstellung
      Do 01.04.2004 – Mo 12.07.2004

      The Austrian Phenomenon

      Konzeptionen Experimente. Wien Graz 1958-1973

      In der internationalen Architekturgeschichte seit 1945 sind die Arbeiten der Wiener und Grazer Architekturszene im Zeitraum 1958-1973 als Mythos verhaftet…
      Ausstellungsplakat
    • Ausstellungsführung
      Mi 14.04.2004
      Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 Uhr

      masters and minds

      Zeitzeugen und ProtagonistInnen führen durch die Austellung The Austrian Phenomenon und bieten die einmalige Möglichkeit persönlicher Einblicke in die belebte…
    • Ausstellungsführung
      Mi 28.04.2004
      Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 Uhr

      masters and minds – Führung mit Gernot Nalbach

      Zeitzeugen und ProtagonistInnen führen durch die Austellung The Austrian Phenomenon und bieten die einmalige Möglichkeit persönlicher Einblicke in die belebte…

    Architekturzentrum Wien – Alte Halle

    Museumsplatz 1
    1070 Wien

    Rückfragen

    office@azw.at

    Architekturzentrum Wien
    Museumsplatz 1 im MQ
    1070 Wien
    +43-1-522 31 15
    Follow us on Facebook. Follow us on bluesky. Follow us on Instagram. Follow us on Youtube. Follow us on Vimeo.
    Impressum
    Datenschutzerklärung