Exkursion

Keine große Sache?

Kleinarchitekturen und Stadtmobiliar

Fr 19.09.2025, 15:00-18:00
Gebäude mit einem Metall-Flügeldach das vor einem großen alten Gebäude steht

Luigi Blau, Wien Ticket Pavillon mit Garagenabgang, 1998
© Foto: Az W

Welche Architektur ist charakteristisch für Wien? Stephansdom, Karl-Marx-Hof und DC-Tower, oder doch jene Elemente, die uns im Alltag begleiten und über die gesamte Stadt verstreut sind? Wer gestaltet die Kleinstrukturen, die wir im öffentlichen Raum ständig nutzen: Wartehäuschen und Kioske, Mistkübel, Parkbänke und Straßenbeleuchtung?

Diese Exkursion führt auf die Spuren einiger „bedeutsamer Kleinigkeiten“, die wir alle kennen. Den Anfang macht das Stadtmobiliar von Luigi Blau, dessen Nachlass sich im Az W befindet und der das Wiener Stadtbild bis heute maßgeblich prägt – wenngleich immer weniger. Denn auch dies macht Kleinarchitekturen aus: Bei Bedarf als selbstverständlich vorausgesetzt, werden sie bei veränderten Anforderungen oft entfernt. Von diesem Schicksal sind einige historische Elemente um Oper und Ring verschont geblieben, die wir in der Folge besuchen, bevor wir uns einer privaten, aber der wohl „wienerischsten“ aller Kleinarchitekturen widmen: dem Würstelstand!

Mit: Claudia Lingenhöhl, Architekturhistorikerin; Sonja Pisarik, Az W; Johanna und Gregor Schuberth, Schuberth und Schuberth

Moderation: Suzanne Kříženecký, Az W