Filmscreening und Gespräch
Bowlingtreff
Ein Film von Adrian Dorschner und Thomas Beyer – Im Rahmen der Ausstellung "Downtown Denise Scott Brown"

Filmstill aus "Bowlingtreff"
© Foto: Beyer & Dorschner
Kurz vor dem Ende der DDR wird 1987 in Leipzig überraschend der „Bowlingtreff“ eröffnet. Keine der üblichen tristen Kegelbahnen, sondern ein außergewöhnliches Zeichen postmoderner Architektur, luxuriös ausgestattet mit Marmor und Eichenparkett. Bis dato einmalig in der DDR.
Der Film rekonstruiert, wie die Stadt Leipzig den Bau vorbei an den Berliner Genoss*innen in sogenannter Feierabendtätigkeit errichten ließ. Mit viel Geschick wird ein Haus gebaut, das mit der üblichen DDR-Formensprache nichts mehr zu tun hat, wie im Film internationale Expert*innen kommentieren. Darunter auch Denise Scott Brown, die die Einzigartigkeit und Eigenständigkeit des Bowlingtreffs als Verkörperung des Zeitgeists, dem erstarkenden Wunsch nach Veränderung in der DDR beschreibt und die lichtdurchflutete, freitragende Halle mit den Casinos von Las Vegas vergleicht.
In einem abschließenden Gespräch diskutieren die Filmemacher die Rolle von Architektur und Film und nicht zuletzt jene von Denise Scott Brown.
D 2015, 60:00 min, OmeU, Regie: Adrian Dorschner und Thomas Beyer
Aktuelle Termine
-
Kuratorinnenführung
Sa 24.11.2018
15:00-16:00Die Ausstellung vergegenwärtigt die Ideen und den Einfluss von Denise Scott Brown, indem sie ein imaginäres städtisches Setting in die…Ort: Architekturzentrum Wien – Ausstellungshalle 2 -
Ausstellungsführung
Sa 01.12.2018
15:00-16:00Downtown Denise Scott Brown
Die Ausstellung vergegenwärtigt die Ideen und den Einfluss von Denise Scott Brown, indem sie ein imaginäres städtisches Setting in die…Ort: Architekturzentrum Wien – Ausstellungshalle 2 -
Ausstellungsführung
Mi 12.12.2018
17:30-18:30Downtown Denise Scott Brown
Die Ausstellung vergegenwärtigt die Ideen und den Einfluss von Denise Scott Brown, indem sie ein imaginäres städtisches Setting in die…Ort: Architekturzentrum Wien – Ausstellungshalle 2 -
Kuratorinnenführung
Mi 16.01.2019
17:30-18:30Downtown Denise Scott Brown
Die Ausstellung vergegenwärtigt die Ideen und den Einfluss von Denise Scott Brown, indem sie ein imaginäres städtisches Setting in die…Ort: Architekturzentrum Wien – Ausstellungshalle 2 -
Dialogführung
Mi 23.01.2019
17:30-19:00Downtown Denise Scott Brown
mit PPAG architects
„I’ve learned we shouldn’t talk when we’re hungry”Ort: Architekturzentrum Wien – Ausstellungshalle 2 -
Ausstellungsführung
Mi 30.01.2019
17:30-18:30Downtown Denise Scott Brown
Die Ausstellung vergegenwärtigt die Ideen und den Einfluss von Denise Scott Brown, indem sie ein imaginäres städtisches Setting in die…Ort: Architekturzentrum Wien – Ausstellungshalle 2 -
Dialogführung
Mi 06.02.2019
17:30-19:00Downtown Denise Scott Brown
mit Alexa Färber, Ethnologin und Stadtforscherin
„The mainstreet is almost alright”Ort: Architekturzentrum Wien – Ausstellungshalle 2 -
Kuratorinnenführung
Mi 13.02.2019
17:30-18:30Downtown Denise Scott Brown
Die Ausstellung vergegenwärtigt die Ideen und den Einfluss von Denise Scott Brown, indem sie ein imaginäres städtisches Setting in die…Ort: Architekturzentrum Wien – Ausstellungshalle 2 -
Ausstellungsführung
Mi 20.02.2019
17:30-18:30Downtown Denise Scott Brown
Die Ausstellung vergegenwärtigt die Ideen und den Einfluss von Denise Scott Brown, indem sie ein imaginäres städtisches Setting in die…Ort: Architekturzentrum Wien – Ausstellungshalle 2 -
Dialogführung
Ausgebucht!
Mi 06.03.2019
17:30-19:00Downtown Denise Scott Brown
mit Katharina Brandl, Co-Initiatorin des feministischen Programmfestivals RRRIOT
„When the glass ceiling hits you, you will think it is your fault unless you know a bit about feminism,…Ort: Architekturzentrum Wien – Ausstellungshalle 2 -
Ausstellungsführung
Sa 16.03.2019
15:00-16:00Downtown Denise Scott Brown
Die Ausstellung vergegenwärtigt die Ideen und den Einfluss von Denise Scott Brown, indem sie ein imaginäres städtisches Setting in die…Ort: Architekturzentrum Wien – Ausstellungshalle 2