Aktuelle Veranstaltungen Symposium Do 07.06.201816:00Park Politics – x-LArch 2018International ConferenceWie kommt die Gestalt öffentlicher Räume heute – in postpolitischen Zeiten – zustande und wer legt dafür die Bedingungen fest? Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Podiumsdiskussion Mi 06.06.201819:00Monuments At RiskSOS Brutalismus – kaum eine Architektur ist derart vom Abriss bedroht wie die der Nachkriegsjahrzehnte. 2016 wurde etwa die Birmingham… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Preisverleihung und Vortrag Di 05.06.201813:00Verleihung des Kiesler-Preises 2018 an Yona FriedmanDer Österreichische Friedrich Kiesler-Preis für Architektur und Kunst 2018 geht an den französischen Architekten Yona Friedman. Die mit 55.000 Euro… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Podiumsdiskussion Mo 28.05.201819:00Global DemandsArchitekturforschung in einer globalisierten WeltOb in der Sphäre der Architekturkritik oder am Markt spekulativer Immobilieninvestitionen – Architektur ist immer mehr Gegenstand globaler Zirkulation. Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Talk Show Mi 16.05.201819:00Club Architektur: Brutal Gut?Im Rahmen der Ausstellung "SOS Brutalismus"Der Club Architektur, die Architekturtalkshow des Az W debattiert das Wahre, Gute und Schöne des wiederentdeckten Brutalismus. Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Eröffnung Mi 02.05.201819:00SOS BrutalismusRettet die Betonmonster!Über viele Jahrzehnte wurden die Bauten des Brutalismus als Bausünden verunglimpft, dem Verfall preisgegeben oder abgerissen. Läutet der aktuelle Hype… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Podiumsdiskussion zur Eröffnung Mo 16.04.201819:00-21:00Die Stadt des Kindes: Ein Projekt stellt sich seiner GeschichteIm Rahmen der Ausstellung „Die Stadt des Kindes: Vom Scheitern einer Utopie"Anlässlich der Eröffnung des SammlungsLab #2 stellen wir uns die Frage: Was wurde aus dem verlorenen Paradies Stadt des Kindes? Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Veranstaltung Fr 13.04.201817:00-23:00Lange Nacht der ForschungDas Architekturzentrum Wien beteiligt sich heuer erstmals an der „Lange Nacht der Forschung“. Das Az W zeigt, diskutiert und erforscht,… Ort: Architekturzentrum Wien Mitmachperformance von BLA Mi 21.03.201819:00-19:45Overruling LandscapesKommen Sie! Wir bringen Sie in Sicherheit. Ort: Architekturzentrum Wien - im Hof Zu Gast im Az W Di 20.03.201819:00Konstruktionen für die hybride StadtAlle reden von der „gemischten Stadt“ und alle wollen sie. Aber was heißt das im Detail? Welche baulich konstruktiven, aber… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Vortrag und Respondenz Mi 14.03.201819:00-21:00Philippe GazeauIBA_Wien meets Architects #4Die Ausgabe #4 der Veranstaltungsreihe bringt den renommierten Pariser Architekten Philippe Gazeau nach Wien. Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Zu Gast im Az W Mo 12.03.201818 UhrDie Stadt gehört allen. Wer sind alle?Finalveranstaltung der Fachdebatten Reihe "Stadt finden" der Kammer der ZiviltechnikerInnen, ArchitektInnen und IngenieurInnenWie viele Printmedien (etwa „Wiener Zeitung“, „Der Standard“) und Ö1 (Beitrag nachhören) berichteten, wurden bei den Fachdebatten die verschiedenen Aspekte… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Preisverleihung & Eröffnung Mi 07.03.201819 UhrDas beste Haus. Architekturpreis 2018Präsentation der Finalist*innen und Preisträger*innenDie Präsentation der Finalist*innen und Preisträger*innen findet ab 19:00 im Podium statt. Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Podiumsdiskussion Mi 28.02.201819:00-21:00Wer macht die Normen?Ein internationaler VergleichIn der Frühzeit der Normung beschäftigten sich Normen mit rein technischen Fragen, heute greifen sie in nahezu alle Lebensbereiche ein. Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Filmscreening und Gespräch Mi 31.01.201819:00-21:30„Sühnhaus“ein Film von Maya McKechneay„Sühnhaus“ ist die Geschichte einer glücklosen Adresse: 1010 Wien, Schottenring 7. Hier stand das Ringtheater. Als es brannte, starben 400… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Vortrag und Respondenz Mi 24.01.201819:00-21:00Kazuyo SejimaIBA_Wien meets Architects #3Wie wollen wir zukünftig in unseren Städten zusammenleben? Die Veranstaltungsreihe bringt internationale Architekt*innen nach Wien, die in ihren Projekten neue… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Adventspaziergang Mo 04.12.201717:00-21:30Alles gut? Ein Umgang 2017Der seit Jahren traditionelle Kultur-Adventspaziergang durch den 7. Wiener Bezirk findet heuer am 04.12.2017 statt. Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Veranstaltung Do 30.11.2017Studierendentag im Az WIn Kooperation mit der TU Wien, Abteilung ArchitekturtheorieIm Rahmen des Seminars Architekturtheorie bei Kristian Faschingeder haben sich 12 Studierende auf die Herbstausstellung „Form folgt Paragraph“ im Architekturzentrum… Talk Show Mi 29.11.201719:00-21:00Club Architektur: Freiheit oder Vollkasko?Im Rahmen der Ausstellung "Form folgt Paragraph"Was sagt das Vorschriftswesen eines Landes über dessen Gesellschaftsbild aus? Welche Schutzziele sind uns als Gesellschaft wichtig? Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Ausstellungseröffnung Mi 22.11.201719:00-23:30Form folgt ParagraphDas Architekturzentrum Wien holt mit der Ausstellung „Form folgt Paragraph“, die von 23.11.2017–04.04.2018 zu sehen ist, jene Regelwerke vor den… Ort: Architekturzentrum Wien Vortrag & Respondenz Fr 10.11.201718:00-20:00Anupama KundooIBA_Wien meets Architects #2In einer gemeinsamen Veranstaltungsreihe bringen das Az W und die IBA_Wien internationale Architekt*innen nach Wien, die in ihren Projekten neue Wege… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Symposium Fr 10.11.201710:00-20:00Selbstbau meets Wiener WohnbauDas Symposium denkt den Selbstbau neu: Könnten Strategien aus der Wiener Siedlerbewegung zukünftig auch im geförderten Wohnbau eingesetzt werden? Darüber… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Veranstaltung Do 26.10.201710:00-19:00Tag der offenen Tür im Az WGanztags freier EintrittAuf Einladung der Architecture Lounge des Architekturzentrum Wien gilt am Nationalfeiertag für alle Architekturinteressierten auch heuer wieder „Eintritt frei“! Ort: Architekturzentrum Wien Podiumsdiskussion Mi 25.10.201719:00Im Fokus: Architekturfotografie seit 1945Im Rahmen der Ausstellung „Margherita Spiluttini / Sammlung mit Aussicht #2“Anlässlich der Eröffnung des Schaufensters zu Margherita Spiluttini diskutiert eine fachkundige Runde über Architekturfotografie. Ort: Architekturzentrum Wien Podiumsdiskussion zur Eröffnung Mi 18.10.201719:00-21:00Das Terrassenhaus: Ein urbaner Traum?Im Rahmen der Ausstellung "Das Terrassenhaus. Ein Wiener Fetisch?"Urbane Dichte und Naturnähe machten das Terrassenhaus zum Hit. Was aber fehlt für ein Revival? Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Veranstaltung Sa 07.10.2017Lange Nacht der MuseenDas Az W beteiligt sich auch heuer wieder an der vom ORF veranstalteten österreichweiten Museumsaktion „Lange Nacht der Museen“. Kleine und… Ort: Architekturzentrum Wien Vorträge und Podiumsdiskussion Mi 27.09.201719:00Beyond ShelterSchaffung von inklusivem WohnraumIn den letzten zwei Jahren lag der Fokus auf Notquartieren. Aber was kommt danach und welchen Beitrag kann Architektur zur… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Vortrag und Respondenz Mi 20.09.201719:00Dorte MandrupIBA_Wien meets Architects #1In einer gemeinsamen Veranstaltungsreihe bringen das Az W und die IBA_Wien internationale Architekt*innen nach Wien, die in ihren Projekten neue… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Vorträge und Podiumsgespräch Mi 13.09.201719:00What’s up?Junge Architektur aus Slowenien und ÖsterreichArchitekturbüros aus Slowenien und Österreich treffen sich auf der Bühne des Az W zum architektonischen Austausch. Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Architektur.Film.Sommer 2017 Mi 30.08.201720:30Leerstand in der wachsenden StadtKinoabende im Hof des Az WSelbst in wachsenden Städten, die unter enormem Verdichtungsdruck stehen, kommt es vor, dass Gebäude oder auch ganze Gebäudekomplexe leer stehen.… Ort: Architekturzentrum Wien - im Hof Architektur.Film.Sommer 2017 Mi 23.08.201720:30Rast-losKinoabende im Hof des Az WEin Leben in permanenter Bewegung, minimaler privater Lebensraum und geteilte Infrastrukturknoten – so sahen die Utopist*innen der 60er-Jahre die Zukunft.… Ort: Architekturzentrum Wien - im Hof Architektur.Film.Sommer 2017 Mi 16.08.201720:30Die Arbeiter*innen verlassen die StadtKinoabende im Hof des Az WWie wirkt sich das Verschwinden der Arbeiterklasse auf die Stadt, auf das Zusammenleben der Bevölkerung oder auf Urlaubsgewohnheiten aus? Stadterweiterung… Ort: Architekturzentrum Wien - im Hof Architektur.Film.Sommer 2017 Mi 09.08.201720:30Die Zukunft von GesternKinoabende im Hof des Az WDer Eröffnungsabend widmet sich den realisierten und nichtrealisierten Ideen der Stadtplanung der Nachkriegszeit. Wie sähe die Stadt heute aus, wenn… Ort: Architekturzentrum Wien - im Hof Care + Repair So 30.07.201719:00Care + Repair – Wie weiter?Zum Abschluss der Ausstellung Care + Repair findet ein öffentliches Gespräch mit den Kuratorinnen und lokalen Beteiligten statt. Ort: Nordbahn-Halle Care + Repair Do 20.07.201719:00Lesekreis: Besser Wohnen für alleThesen, Texte, DiskussionenEin Abend zu aktuellen Care + Repair Themen mit Kurzinputs zu aktuellen Fachbeiträgen und viel Möglichkeit zur Diskussion. Ort: Nordbahn-Halle Care + Repair Do 13.07.201719:00Lesekreis: Care Revolution und GrundeinkommenThesen, Texte, DiskussionenEin Abend zu aktuellen Care + Repair Themen mit Kurzinputs zu aktuellen Fachbeiträgen und viel Möglichkeit zur Diskussion. Ort: Nordbahn-Halle Care + Repair Mi 12.07.201719:00Sprechstunde mit Meike SchalkFragen Sie nach und schlagen Sie vor!Sechs internationale Architekturteams gehen bei der Entwicklung von Care+Repair Prototypen gemeinsam mit ihren lokalen Partner*innen verschiedenen Fragestellungen nach. Thema dieses… Ort: Nordbahn-Halle Care + Repair Di 11.07.201719:00Sprechstunde mit Cristian StefanescuFragen Sie nach und schlagen Sie vor!Sechs internationale Architekturteams gehen bei der Entwicklung von Care+Repair Prototypen gemeinsam mit ihren lokalen Partner*innen verschiedenen Fragestellungen nach. Thema dieses… Ort: Nordbahn-Halle Care + Repair Mo 10.07.201719:00Sprechstunde mit Rosario TaleviFragen Sie nach und schlagen Sie vor!Sechs internationale Architekturteams gehen bei der Entwicklung von Care+Repair Prototypen gemeinsam mit ihren lokalen Partner*innen verschiedenen Fragestellungen nach. Thema dieses… Ort: Nordbahn-Halle Care + Repair So 09.07.201714:00-19:00Prototypen – ein ZwischenberichtSechs internationale Architekturteams entwickeln im Austausch mit lokalen Akteur*innen am Nordbahnhof Care + Repair Prototypen. Der öffentliche Zwischenbericht besucht jene… Ort: Nordbahn-Halle Care + Repair Sa 08.07.201719:00Housing LabourAktuell scheint es so zu sein, dass Wohnbau und Konsum die einzigen verbleibenden Instrumente der Stadtplanung sind. Ort: Nordbahn-Halle Zeichenworkshop Fr 07.07.201719:00-22:00Care + Repair Sunset Drawingmit studio ASYNCHROMEEinen Abend lang widmet sich der von studio ASYNCHROME geleitete Zeichenworkshop der Suche nach Bildern und Vorstellungen von Care +… Ort: Nordbahn-Halle Care + Repair Do 06.07.201719:00Sprechstunde mit GABU Heindl ArchitekturFragen Sie nach und schlagen Sie vor!Sechs internationale Architekturteams gehen bei der Entwicklung von Care+Repair Prototypen gemeinsam mit ihren lokalen Partner*innen verschiedenen Fragestellungen nach. Thema dieses… Ort: Nordbahn-Halle Care + Repair Mi 05.07.201719:00Sprechstunde mit Zissis Kotionis und Phoebe GiannisiFragen Sie nach und schlagen Sie vor!Sechs internationale Architekturteams gehen bei der Entwicklung von Care+Repair Prototypen gemeinsam mit ihren lokalen Partner*innen verschiedenen Fragestellungen nach. Thema dieses… Ort: Nordbahn-Halle Care + Repair Di 04.07.201719:00Sprechstunde mit RotorFragen Sie nach und schlagen Sie vor!Sechs internationale Architekturteams gehen bei der Entwicklung von Care+Repair Prototypen gemeinsam mit ihren lokalen Partner*innen verschiedenen Fragestellungen nach. Thema dieses… Ort: Nordbahn-Halle Care + Repair Mo 03.07.201719:00Soziale Landschaft – das Erzählen von GeschichteDie Bedeutung der Landschaft, ihre Gestaltung und ihre Weiterentwicklung sind zentral von den sozialen Akteur*innen abhängig. Ort: Nordbahn-Halle Symposium Fr 30.06.201710:00-19:00Care + Repair SymposiumWährend „Care” (Sorge tragen) in der politischen Theorie oder der Soziologie intensiv diskutiert wird, steht die Entwicklung einer zeitgenössischen Care-Perspektive… Ort: Nordbahn-Halle Care + Repair Di 27.06.201719:00NordbahnhofvorlesungGemeinschaftsräume – was frustriert, was funktioniert!?Wie nutzen wir unsere Gemeinschaftsräume? Wie würden wir sie gerne nutzen und geht das auch hausübergreifend? Ort: Nordbahn-Halle Care + Repair Mo 26.06.201716:00-20:00[kaRe] caféDas [kaRe] café lädt ein, in einem lockeren, unterhaltsamen und spielerischen Zusammenkommen unterschiedliche Konzepte, Motivationen und Prinzipen des Tauschens zu… Ort: Nordbahn-Halle Care + Repair Fr 23.06.201719:00-21:00Care Walk mit Elke KrasnyExkursionGemeinsam entwickeln wir eine Care Perspektive auf das Nordbahnhofgelände. Ort: Nordbahn-Halle Ältere Einträge Aktuellere Einträge