Aktuelle Veranstaltungen Tag der offenen Tür Mi 26.10.201110:00-19:00OPEN HOUSE: Ausstellungsstücke zum Mitnehmen!Über 2.000 Objekte wurden für die Ausstellung „Alexander Brodsky. It still amazes me that I became an architect“ gesammelt. MitarbeiterInnen… Symposium Fr 14.10.2011 – Sa 15.10.2011Richard Buckminster Fuller's World Game LabEine Kooperation zwischen dem RBF-I Austria mit der Österreichischen Friedrich und Lillian Kiesler-Privatstiftung Wien und dem Architekturzentrum Wien.Registrierung für die Workshops ausschließlich unter: http://worldgamelab.eventbrite.comweitere Informationen: www.worldgamelab.org Richard Buckminster Fuller (1895-1983) war ein Visionär, dessen Utopien heute Realität… Az W bei Nacht Sa 01.10.201118:00-23:59Lange Nacht der Museen 2011Das Az W beteiligt sich auch heuer wieder an der vom ORF veranstalteten österreichweiten Museumsaktion, der „Langen Nacht der Museen“.… Vortrag Mi 21.09.201119:00-21:00Alexander Brodsky. Art WorksVortrag in englischer Sprache! 19:00 Andrea Seidling, Redaktion & Konzept Hintergrund 50/51, einleitende Worte19:15 Alexander Brodsky, Architekt, Vortrag Kurz vor… Vortrag Mi 14.09.201118:15-23:59a_schaufenster 17: Josef Lackner_HausbesucheIm Anschluss an die Ausstellungseröffnung „Josef Lackner_Wohnlandschaften"Gäste: Monika Abendstein, Peter Hellebart, Christof Lackner Moderation: Monika Platzer, Az WAnlässlich der Ausstellung… Diskussion Mi 07.09.201119:00-21:00Das MuseumsQuartier. Rück- und Ausblick einer DekadePräsentation und GesprächKein Bauvorhaben stand schärfer im Kreuzfeuer politischer und medialer Auseinandersetzung. In nie dagewesener Heftigkeit und Dauer spaltete dieses Kulturprojekt die… Vortrag Mi 06.07.201119:00-21:00Werkzeug – Gespräch 3How to make a community as well as the space for itEine Kooperation von Soho in Ottakring mit dem Az WEine neue Herangehensweise an Architektur und Stadtplanung kann nicht nur durch… Vortrag Mi 15.06.201119:00-21:00Az W Klassik: Hans Puchhammer: RandbemerkungenDietmar Steiner, Direktor Az W, BegrüßungKlaus Semsroth, Dekan der Fakultät für Architektur/Raumplanung, TU Wien, Grußworte (abgesagt)András Pálffy, Abteilung für Gestaltungslehre… Az W bei Nacht Mi 01.06.201119:00-21:00Filmnacht: Safe European Home?Eine Kooperation der Wiener Festwochen mit dem Az W Filmprogramm in Englisch und DeutschIm Rahmen der Filmnacht wird eine Auswahl… Symposium Sa 28.05.201110:00-20:00Safe European Home?Symposium und DiskussionEine Kooperation der Wiener Festwochen mit dem Az W Phänomene wie unsichere Lebensverhältnisse und erzwungene oder frei gewählte Mobilität sind… Präsentation Abgesagt Mi 25.05.2011Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 UhrABGESAGT: a_schaufenster 16: Wettbewerb Evangelisches Realgymnasium DonaustadtGäste: Heinz Tesar, Vorsitzender der Jury Vertreter des SiegerprojektesModeration: Christian Kühn, Vorstand der Architekturstiftung ÖsterreichDas Evangelische Realgymnasium Donaustadt hat im… Diskussion Mi 18.05.201119:00-21:00BIG Az W: Räume für die LehreVortrag und DiskussionDiesmal gehört die Aufmerksamkeit vor allem denjenigen, die täglich in Schularchitekturen unterrichten: Entsprechen die vom Unterrichtsministerium vorgegebenen Raumprogramme überhaupt den… Tag der offenen Tür So 01.05.201110:00-19:00OPEN HOUSE im Az WAuf Einladung der Architecture Lounge des Architekturzentrum Wien gilt am 1. Mai für alle Architekturinteressierten „Eintritt frei“ ins Az W.… Diskussion Mi 13.04.201119:00-21:002020 Vision SchuleVortrag und DiskussionVisionen für die Schule von morgen: An Schlagworten fehlt es nicht – vom individualisierten, offenen Lernen bis zu „De-Schooling“ und… Vortrag Mi 23.03.201119:00-21:00Az W Klassik: Der Architekt Ottokar UhlBuchpräsentation + Diskussion19:00 Dietmar Steiner, Direktor Az W, Begrüßung19:15 Fritz Wenzel, em. Ordinarius für Tragkonstruktionen und ehemaliger Dekan der ArchitekturfakultätKarlsruhe, Grußworte19:30 Bernhard… Vortrag Mi 23.02.2011Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 Uhra_schaufenster 15: Bürokonzept: weibliche Karrierechancen18:00 Kurzvorträge:Brigitte Eisl, Az WBernhard Herzog, Projektentwickler M.O.O.CONElke Krismer, ArchitektinElisabeth Stögerer-Schwarz, Frauenreferat Land Tirol 18:45 Im Anschluss:Gesprächsrunde moderiert von Julia… Diskussion Mi 16.02.201119:00-21:00Az W akut: ¡Bleibt alles anders?Vortrag und GesprächsrundeEine Kooperation der Plattform für Architekturpolitik und Baukultur mit dem Az W 19:00 Einführung: Jakob Dunkl und Bernhard Steger, Sprecher… Vortrag Mi 02.02.201119:00-21:00Az W Klassik: Anton Schweighofer„Am Meer geboren, auf Berge gestiegen und um die Welt gereist“19:00 Begrüßung: Dietmar Steiner, Direktor Az W19:15 Einführung: Christian Kühn, Architekturtheoretiker19:30 Vortrag: Anton Schweighofer, Architekt Anton Schweighofer gehört zur Gruppe… Präsentation Mi 26.01.2011Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 UhrPublic Lecture 3: Public Fiction - Filmische Positionen zum öffentlichen RaumStreetball-Käfige und Einkaufsoasen, Einhegung und Ausschluss, Aneignung und Überwachung – für FilmemacherInnen ist der öffentliche Raum nicht nur notwendiger Arbeitsplatz,… Rahmenprogramm Sa 22.01.2011Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 UhrPublic Walk 4: ManifestationenOppositional Publics + The Power of PlaceIm Rahmen der Ausstellung finden 4 Public Walks statt, die jeweils mit einer kurzen Kuratorenführung in der Ausstellung beginnen und… Präsentation Mi 15.12.2010Mo, Mi, Fr 10:00 - 17:30 UhrSa, So 10:00 - 19:00 UhrAz W Buchsalon: Ein bibliophiles UniversumUm aus der Fülle aktueller Architekturbücher, die wir oft nur blätternd durcheilen, lesenswerte und geschenkwürdige Exemplare zu filtern, laden wir… Präsentation Mo 13.12.201017:00-23:59Alles Gute. Ein Umgang 2010Adventwanderung durch den 7. BezirkBeginn: im Dschungel 17 Uhr / im Az W: ca. 18 UhrDieses Jahr findet der Adventrundgang „Alles Gute. Ein Umgang“… Vortrag Mi 01.12.2010Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 UhrPublic Lecture 2: Synapsen der StadtZentrales Element im Tätigkeitsfeld der Gebietsbetreuungen ist das Heranführen der BewohnerInnen an ihren Stadtteil. Anhand von Impulsprojekten im öffentlichen Raum… Rahmenprogramm Sa 27.11.2010Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 UhrPublic Walk 2: TracingPerformancetraining mit Willi DornerIm Rahmen der Ausstellung finden 4 Public Walks statt, die jeweils mit einer kurzen Kuratorenführung in der Ausstellung beginnen und… Rahmenprogramm Fr 19.11.201014:00-18:15Studio Visits im Rahmen der Vienna Art Week 2010Anmeldung ausschließlich unter: www.viennaartweek.at max. 25 PersonenProjektpräsentationen zum Thema "Öffentlicher Raum" in ausgewählten Architektenatliers, geführt von Marion Kuzmany.14:00 Treffpunkt Az… Rahmenprogramm Fr 19.11.201013:00-17:30Public Space – Kongress TourSprache: Englisch max. 30 PersonenExklusiver Auftakt des 18. Wiener Architektur Kongress ist eine Architektur-Tour die anhand aktueller Projekte Wiens Öffentlichen… Kongress Fr 19.11.2010, 10:00 – So 21.11.2010, 18:0018. Wiener Architektur KongressPlatz da!Die Bundesimmobiliengesellschaft - BIG ist exklusiver Kooperationspartner des 18. Wiener Architektur Kongress ERÖFFNUNGSABEND AB 19 UHR 19:00 Uhr Dietmar Steiner,… Rahmenprogramm Sa 06.11.2010Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 UhrPublic Walk 1: Hinter vorgehaltener WandWas wir sagen, wenn niemand zusiehtIm Rahmen der Ausstellung finden 4 Public Walks statt, die jeweils mit einer kurzen Kuratorenführung in der Ausstellung beginnen und… Podiumsgespräch Mi 03.11.201019:00-21:00Achleitner der DritteGespräch und Buchpräsentation„Endlich ist er da!“, der dritte Band des Architekturführers von Friedrich Achleitner. Die Sammlung relevanter Bausubstanz des 20. Jahrhunderts findet… Diskussion Mi 27.10.2010Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 UhrPublic Lecture 1: Abenteuer StadtraumRahmenprogramm zur AusstellungWas und vor allem wer bestimmt die Lebensqualität einer modernen Stadt? Das Zusammenspiel von Infrastrukturen wie Abfall, Wasser, Mobilität, Kommunikation,… Tag der offenen Tür Di 26.10.201010:00-19:00Open House im Az WProgramm für Kinder (4 – 12 Jahre) ab 14 Uhr: Horror-Haus und Grusel-Villa – Bau dein eigenes Halloween-Haus „An einem… Präsentation Mi 20.10.2010Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 Uhra_schaufenster 14: Eilfried Huth: Partizipation im WohnbauIn den 1960er Jahren zählten Eilfried Huth und Günther Domenig zu den Pionieren des nutzerbestimmten Wohnens. Mit der Eschensiedlung in… Vortrag Mi 06.10.201019:00-21:00Az W Klassik: Gunther Wawrik „Architektur und Vergnügen"Dietmar Steiner, Direktor Az W, BegrüßungHermann Czech, Architekt, EinführungGunther Wawrik „Architektur und Vergnügen", Vortrag Gunther Wawrik studierte von 1948 –… Lange Nacht der Museen Sa 02.10.201018:00-23:59Lange Nacht der Museen 201018 Uhr: Wenn Häuser an den Wolken kratzen... Kinderworkshop Kennst du eigentlich die höchsten Häuser der Welt? Oder weißt du,… Fest Mi 29.09.201018:00-23:59Ein Buch und ein Fest: Johannes Spalt wird 90Am 29. September 2010 feiert Johannes Spalt seinen 90. Geburtstag – aus diesem Anlass und Johannes Spalt zu Ehren veröffentlicht… Diskussion Mi 15.09.201019:00-21:00Wien-Wahl ArchitekturpolitikEine Kooperation der Plattform für Architekturpolitik und Baukultur mit dem Az W Zwischen den gesetzlichen Rahmenbedingungen und dem baukulturellen Anspruch… Präsentation Mi 08.09.201019:00-21:00BUCHPRÄSENTATION: Best of Austria. Architektur Architecture 2008_2009Gesprächsrunde und BuchpräsentationNach dem großen Erfolg des ersten Bandes dieser Publikationsreihe kann nun bereits zum zweiten Mal ein „Best of“ österreichischer Architektur… Rahmenprogramm Do 29.07.201018:15-19:45Kombiführung: Az W & Leopold Museum: Architektur in Wien um 1900Kombiführung Az W „a_schau. Österreichische Architektur im 20. und 21. Jahrhundert“ und Leopold Museum „Jugendstil und Secession. Joseph Maria Olbrich.… Veranstaltung Mo 05.07.2010, 10:00 – Fr 09.07.2010, 12:00Abenteuer Stadt! Bauen mit LEGOim Rahmen des Wiener Ferienspiels (4 – 10 Jahre)In den Sommerferien wird das Architekturzentrum Wien zu einer Mini-Stadt umfunktioniert, in der du selbst zum Architekten, Stadtplaner, Brücken- und… Vortrag Mi 16.06.2010Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 Uhra_schaufenster 13: Bestand erschließenAufgang zu Schloss Rivoli bei Turin und weitere Projekte von Hubmann & VassDas Denken aus dem Bestand heraus (bzw. aus seiner Beobachtung, Interpretation und sukzessiven Veränderung) ist ein zentraler Aspekt in den… Vortrag Sa 12.06.201018:00-23:59WeiterbauenHofburg und MuseumsQuartier als unvollendete ProjekteKurzvorträge und Podiumsgespräch Abschlussveranstaltung zum Symposium des FWF-Forschungsprojekts „Die Wiener Hofburg seit 1918. von der Residenz zum Museumsquartier“ an der… Architektur erleben Fr 28.05.2010 – Sa 29.05.2010Architekturtage 2010Fr. 28. + Sa. 29.05.2010, Eintritt frei! Architektur eins zu eins erleben: Am 28. und 29. Mai 2010 finden zum… Fest Mi 26.05.201019:00-21:00Friedrich Achleitner. Architektur und DichtungEin Portrait und ein FestPodiumsgespräch + Fest Als Mitglied der Wiener Gruppe zählte Friedrich Achleitner in den 1950er Jahren zu jener legendären Formation von… Präsentation Mi 19.05.201019:00-21:00Avantgarden und AtmosphärenEin Abend mit Wegbegleitern der arbeitsgruppe 4Begrüßung und einleitende Worte:Sonja Pisarik und Ute Waditschatka, Kuratorinnen der Ausstellung Gäste: Friedrich AchleitnerJohann Georg GsteuPeter KubelkaGerhard RühmWieland SchmiedKurt SchwertsikModeration:… Tag der offenen Tür Sa 01.05.201010:00-19:00OPEN HOUSE im Az W am 1. Mai 2010Auf Einladung der Architecture Lounge des Architekturzentrum Wien gilt am Samstag, 1. Mai für alle Architekturinteressierten „Eintritt frei“ im Az… Podiumsgespräch Mi 21.04.201019:00-21:00Wiener Baugeschichten 1970-2010PodiumsgesprächEine Kooperation der Kallco Bauträger GmbH mit dem Az W Winfried Kallinger hat ein Buch geschrieben, hinter dessen lapidarem Titel… Diskussion Mi 07.04.201019:00-21:00Az W akut: Wohnen im AsylKurzvorträge und DiskussionDie Frage nach einer menschenwürdigen Wohnform für „Menschen auf der Flucht“ ist trotz Ende der Diskussion um das Asyl-Erstaufnahmezentrum „Eberau“… Diskussion Mi 17.02.201019:00-21:00Barrierefreie RepublikVortrag und PodiumsgesprächTransparenz und Barrierefreiheit – Realität oder Metapher? Der Juryvorsitzende Boris Podrecca bezeichnete das Siegerprojekt des zweistufigen internationalen Wettbewerbes „Umbau des… Diskussion Mi 20.01.201019:00-21:00Zukunft Stadt – Positionen. Was wird aus Zukunft werden?Präsentation und DiskussionKooperation der Fakultät für Architektur und Raumplanung der TU Wien mit dem Az W Die europäischen Städte erleben in der… Präsentation Mi 20.01.2010Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 Uhra_schaufenster 12: Architektur studieren und im Archiv forschen: der Nachlass Kaym & HetmanekÜber den letzten Büropartner Erich Schlöss gelangte der bisher unbekannte Nachlass der Otto Wagner und Adolf Loos Schüler Franz Kaym… Ältere Einträge Aktuellere Einträge