Aktuelle Termine Diskussion Mi 28.03.200719:00-21:00BIG Az W: Gut beraten ...Die BIG engagiert sich für noch bessere ArchitekturAls größte Bauherrin der Nation steht die BIG immer wieder vor der Herausforderung, wichtige und großformatige Projekte in sensiblen städtebaulichen… sonntags Ausgebucht So 25.03.200713:45-18:30sonntags 188so schauts von oben aus 3Wiener Gründerzeitarchitektur revitalisiert, aufgestockt, verbessert, verjüngt, verschönt und belebt zeigt sich facettenreich quer durch die Bezirke. Ausgewählte Beispiele zu dieser… Diskussion Mi 21.03.200719:00-21:00Verhandlungsgespräche mit ifau + Jesko Fezer (Berlin)Anlässlich der Ausstellungseröffnung "Verhandlungsräume"Wie kann Architektur prozessorientiert, gebrauchsoffen und letztendlich sozial gestaltet werden?Welche Strategien, Typologien sind heute denkbar und umsetzbar?Anlässlich der Ausstellungseröffnung "VerhandlungsräumeDrei… Führung Mi 21.03.2007Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 Uhr"Lessons from Bernard Rudofsky" Überblicksführung MärzÜberblicksführung durch die Ausstellung "Lessons from Bernard Rudofsky"Für den umfassend kulturell interessierten Architekten Bernard Rudofsky (1905 - 1988) war das… Vortrag Mi 14.03.200719:00-21:00Jürg Conzett – Gedanken zum Entwerfen von BrückenDer Schweizer Tragwerksplaner Jürg Conzett ist bekannt für seine ungewöhnlichen Brücken. In Österreich war er an der Planung des Murstegs… Vortrag Mi 14.03.2007Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 Uhra_schaufenster 01: Josef Lacknermit ARTEC ArchitekteARTEC Architekten (Bettina Götz, Richard Manahl) sprechen über das Werk Josef Lackners (1931–2000)Dauer: ca. 1 Stunde Anhand ausgewählter Architekturmodelle und… sonntags So 11.03.200713:45-17:30sonntags 187architektur und lebensweiseDas Recht der Bewohner auf Intimität und Eigenständigkeit steht im Zentrum von Bernard Rudofskys Schaffen und im direkten Gegensatz zu… Workshop Sa 10.03.200715:00-17:00Archikids: Bücherwürmer aufgepasst!Wolfgang Heidrich, der „Jamie Oliver unter den Bibliothekaren" führt durch die Az W Bibliothek. Beim Rundgang werden Fragen wie “Seit… Führung Mi 07.03.2007Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 Uhra_schau Überblicksführung MärzMit der komplettierten a_schau öffnet das Architekturzentrum Wien sein permanentes Schaufenster zur baukulturellen Identität des Landes, und präsentiert damit 150… sonntags So 25.02.200709:15-16:30sonntags 186bauten sprechen bändeGerüsthaft und gläsern steht der technoide Zubau an eine ehemalige frühbarocke Kirche im kleinstädtischen Straßenraum. sonntags besucht den letzten Tag… sonntags So 18.02.200708:15-19:30sonntags 185linz: museen im museum + mehrHerausragende Museumsarchitektur namhafter Persönlichkeiten der internationalen Architekturszene zeigt die Ausstellung im Lentos Kunstmuseum. Die spezielle Präsentation von Caramel setzt Pläne,… Workshop Di 06.02.200710:00-13:00Entenhausen. Workshop für Kinder ab 6 JahrenStädtebauliche Spurensuche mit Donald, Tick, Trick und TrackWorkshop für Kinder ab 6 Jahren Die Hauptrolle spielt Donald Duck – die Ente aus Amerika – und die Stadt,… Workshop Mo 05.02.200710:00-13:00Entenhausen. Workshop für Kinder ab 6 JahrenStädtebauliche Spurensuche mit Donald, Tick, Trick und TrackWorkshop für Kinder ab 6 Jahren Die Hauptrolle spielt Donald Duck – die Ente aus Amerika – und die Stadt,… Workshop Sa 20.01.200715:00-17:00Building together – Learning togetherfür Kinder ab 6 JahrenWorkshop für Kinder ab 6 Jahren und deren Eltern zur Ausstellung "Un Jardin d'Hiver präsentiert. "Bottom up. Bauen für eine… Workshop Fr 05.01.200710:00-12:00Wenn Häuser an den Wolken kratzen ...für Kinder ab 6 JahrenKennst du eigentlich die höchsten Häuser der Welt?Oder weißt du, was ein Paternoster ist?Was ist denn ein Stahlskelettbau?Und wie ist… Workshop Do 04.01.200710:00-12:00Wenn Häuser an den Wolken kratzen ...für Kinder ab 6 JahrenKennst du eigentlich die höchsten Häuser der Welt?Oder weißt du, was ein Paternoster ist?Was ist denn ein Stahlskelettbau?Und wie ist… Workshop Mi 03.01.200710:00-12:00Wenn Häuser an den Wolken kratzen ...für Kinder ab 6 JahrenKennst du eigentlich die höchsten Häuser der Welt?Oder weißt du, was ein Paternoster ist?Was ist denn ein Stahlskelettbau?Und wie ist… Führung Mi 20.12.2006Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 UhrÜberblicksführung Bottom up DezemberÜberblicksführung durch die Ausstellung "Un Jardin d'Hiver präsentiert. "Bottom up. Bauen für eine bessere Welt" 9 Projekte für Johannesburg" Az W bei Nacht Mo 18.12.200617:00-22:00Alles Gute. Ein Umgang 2006Bottom Up. Building For A Better WorldBeginn: 17:00 Uhr Hauptbücherei am GürtelArchitekturzentrum Wien: ca. 21:00 UhrEnde: ca. 22:00 Uhr Dschungel WienAlles Gute: Ein Umgang, der alljährliche… Workshop Sa 09.12.200615:00-23:59Building together – Learning togetherfür Kinder ab 6 JahrenWorkshop für Kinder ab 6 Jahren und deren Eltern zur Ausstellung "Un Jardin d'Hiver präsentiert. "Bottom up. Bauen für eine… Vortrag Mi 06.12.200619:00-21:00Vortrag Roberto SegreZeitgenössische Architektur in LateinamerikaAls im Mai 2006 anlässlich des EU-LAC Gipfeltreffens im Architekturzentrum Wien eine Diskussion mit dem Titel „Paraíso Latinoamericano – Architektur… Führung Mi 06.12.2006Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 Uhra_schau Themenführung März: Stadthygiene im WandelSchlaglichter werden auf unterschiedliche Hygienevorstellungen und -bedingungen geworfen: Die für Wien maßgebliche Zeit von 1860 bis 1910, die u. a.… sonntags Ausgebucht So 03.12.200611:15-16:30sonntags 184holz in wienHolzbau in Wien? Der letzte Schrei! Und das auch noch mehrgeschossig. sonntags zeigt eine Selektion herausragender Beiträge, Auszeichnungen und Preisträger… Fest Mi 29.11.200619:00-21:00Netzwerk Architektur10 Jahre Architekturstiftung ÖsterreichBegrüßung: Dietmar Steiner, Direktor Az WArchitekturstiftung Österreich:Geschichte – Gegenwart – ZukunftGespräche mit Stiftern und Freunden,moderiert von Dieter Bogner und Christian… sonntags So 26.11.200612:00-16:30sonntags 183stadtimplantateEines der wohl interessantesten Beispiele parasitärer Stadtarchitektur in Form einer Flucht von Containern mit „riffartigen“ Strukturen in- und über dem… Führung Mi 22.11.2006Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 UhrÜberblicksführung Bottom up NovemberÜberblicksführung durch die Ausstellung "Un Jardin d'Hiver präsentiert. "Bottom up. Bauen für eine bessere Welt" 9 Projekte für Johannesburg" Kongress Fr 17.11.2006 – So 19.11.200614. Wiener Architektur KongressBottom up. Bauen für eine bessere WeltMit dem 14. Wiener Architektur Kongress vom 17. - 19. November 2006 „Bottom up. Bauen für eine bessere Welt" sowie… sonntags So 12.11.200611:15-16:30sonntags 182wohnen und logieren – innovativ in wien südEin durchgehendes Gestaltungskonzept von den Zimmern, über Seminarbereiche bis zum Gartenfoyer zeigt die neue Dependance des Garten Hotels Altmannsdorf. Vielversprechend… Workshop Sa 11.11.2006Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 UhrWenn Häuser an den Wolken kratzen ...für Kinder ab 6 JahrenKennst du eigentlich die höchsten Häuser der Welt?Oder weißt du, was ein Paternoster ist?Was ist denn ein Stahlskelettbau?Und wie ist… Diskussion Fr 10.11.200619:00-21:0035 Jahre „Nur keine Panik“PodiumsteilnehmerInnen:Hermann Czech, ArchitektChrista Kamleithner, ArchitekturtheoretikerinChristian Kühn, ArchitekturtheoretikerMarcel Meili, ArchitektKlaus Stattmann, ArchitektModeration: Dietmar Steiner, Direktor Az WHermann Czechs polemischer Text „Nur… Diskussion Mi 08.11.200619:00-21:00BIG Az W: T(räume) für die ZukunftArchitekturausbildungBIG Az W will die Qualitäten der Architekturausbildung an österreichischen Universitäten im Rahmen einer Vortrags- und Gesprächsrunde einem internationalen Vergleich… sonntags Fr 03.11.2006 – So 05.11.2006sonntags 181meta cities in venedigsonntags führt zu ausgewählten Beiträgen der 10. Architekturbiennale in Venedig, die sich heuer unter Direktor Richard Burdett dem Thema „Städte.… Führung Mi 01.11.2006Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 UhrÜberblicksführung a_schau NovemberÜberblicksführung durch die Ausstellung "a_schau. Österreichische Architektur im 20. und 21. Jahrhundert" Führung Mi 18.10.2006Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 Uhra_schau Ausstellungsführung "60er Jahre"Die Führung durch die a_schau konzentriert sich auf die unterschiedlichen Strömungen der 60-er Jahre:Roland Rainer, Karl Schwanzer und Ernst Hiesmayer… sonntags Ausgebucht So 15.10.200613:15-18:30sonntags 180so schauts haus (IX)Im Wettstreit der besten Aussichten bewegt sich sonntags zwischen Hernals und Ottakring. Sympathische Refugien für kleine Familien gekonnt solid und… Präsentation Do 12.10.200610:00-23:59platz da!Neugestaltung des PausenhofesEine Kooperation des Architekturzentrum Wien mit dem BORG Hegelgasse Eröffnung: Donnerstag, 12.10.2006, 10 Uhr, Hegelgasse 12 Begrüßung durch Michael Jahn,… Vortrag Mi 11.10.200619:00-21:00Zwischen Revolte und Konvention. Wohnbau im 20. und 21. JahrhundertVortrag und Buchpräsentation Wolfgang Förster; anschließend DiskussionDer Wohnbau des 20. Jahrhunderts zeichnete sich international durch revolutionäre Brüche und Innovationen auf zwei Ebenen aus – ästhetisch und… sonntags So 08.10.200613:45-18:00sonntags 179hausbesetzer revisitedIm Gedenken an den Arena-Auszug vor 30 Jahren führt Dieter Schrage als ehemaliges Komiteemitglied der Arena-Besetzung auf eine Erinnerungstour an… Lange Nacht der Museen Sa 07.10.2006 – So 08.10.2006Lange Nacht der Museen im Az W 2006Auch dieses Jahr beteiligt sich das Az W an der österreichweit stattfindenden „Langen Nacht der Museen“ des ORF. NachtschwärmerInnen mit… Führung Mi 04.10.2006Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 UhrDominique Perrault Architecture Überblicksführung - OktoberÜberblicksführung druch die Ausstellung "Dominique Perrault Architecture. Meta-Buildings". Az W bei Nacht Sa 30.09.2006, 19:00 – Di 30.11.-0001, 21:00Take fiveFünf Kulturinstitutionen im MQ feiern fünf gemeinsame Jahre der guten Nachbarschaft und KooperationFünf Kulturinstitutionen im MQ – Architekturzentrum Wien, KUNSTHALLE Wien, MUMOK, Leopold Museum und Tanzquartier Wien – feiern unter dem Motto… Führung Mi 27.09.2006Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 Uhra_schau Ausstellungsführung "Aufregerbauten"Das Looshaus als „Haus ohne Augenbrauen“, das Museumsquartier als „Tumor“, das Haas Haus als „Glasmonster im Altbauensemble“ - Neubauten im… sonntags So 24.09.200613:45-20:30sonntags 178weinkunst und gartenlandschaftenEin beschaulicher Spaziergang führt in fröhlichen Mäandern entlang neun, die Gedanken des Winzers bei der Arbeit abstrahiert symbolisierenden Kunststationen auf… sonntags Ausgebucht So 17.09.200613:45-18:30sonntags 177vienna ns wallsDem Thema NS-Architektur widmet das Az W mit dem Symposium „Erbe verweigert“ sowie derAustellung "The Atlantic Wall" einen Schwerpunkt im… Symposium Fr 15.09.2006 – Sa 16.09.2006Symposium: Erbe verweigertÖsterreich und NS-ArchitekturVeranstalter: Architekturzentrum Wien, Bundesdenkmalamt NS-Architektur - das sind nicht nur die Wiener Flaktürme, die Führerstadt Linz oder das aktuell diskutierte… Führung Mi 13.09.2006Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 UhrDominique Perrault Architecture Überblicksführung - SeptemberÜberblicksführung durch die Ausstellung "Dominique Perrault Architecture. Meta-Buildings". Präsentation Mi 30.08.200619:00-21:00a_schau. Das BuchArchitektur in Österreich im 20. und 21. JahrhundertIm Gespräch mit namhaften Architekturtheoretikern, -historikern und Ausstellungsmachern thematisiert das Architekturzentrum Wien im Rahmen der Präsentation des vielfach nachgefragten Katalogbuchs… Führung Mi 30.08.2006Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 UhrÜberblicksführung a_schau AugustÜberblicksführung durch die Ausstellung "a_schau. Österreichische Architektur im 20. und 21. Jahrhundert" sonntags Sa 26.08.200613:45-18:00sommertour 2schütte-lihotzky in wienMargarete Schütte-Lihotzky (1897-2000) - die „erste Architektin Ö¬sterreichs" - stellt als politisch aktive „Powerfrau“ und ehemalige Widerstandskämpferin eine der nicht… Workshop Ausgebucht Mi 23.08.2006 – Do 24.08.2006WOHN – mobil (IV)Mein Mitnehm-HausWer von uns hat noch nicht davon geträumt, in einem tragbaren Haus zu wohnen und so richtig das mobile Leben… Ältere Einträge Aktuellere Einträge