Aktuelle Termine Workshop Ausgebucht Di 03.07.201210:00-12:00Abenteuer Stadt LEGO 03.07.Kinderworkshop im Rahmen des Wiener Ferienspiels (ab 6 Jahren)Gemeinsam schauen wir uns die Geschichte der Stadt(entwicklung) an und fragen uns, welche Funktionen eine Stadt erfüllen muss. Bevor das… Workshop Ausgebucht Mo 02.07.201210:00-12:00Abenteuer Stadt LEGO 02.07.Kinderworkshop im Rahmen des Wiener Ferienspiels (ab 6 Jahren)Gemeinsam schauen wir uns die Geschichte der Stadt(entwicklung) an und fragen uns, welche Funktionen eine Stadt erfüllen muss. Bevor das… Workshop So 01.07.201211:00-17:00Großes LEGO Eventzum SommerbeginnAm ersten Feriensonntag starten wir mit dem großen Az W LEGO Bauevent! Große und kleine „ArchitektInnen“ sind eingeladen, sich am… Sommertour Sa 23.06.201215:50-23:59Sommertour 2: Aufbruch in die ModerneArchitektur von Otto Wagner und Adolf LoosDer Beginn des 20. Jahrhunderts in Wien steht im Zeichen des Aufbruchs und der Neuerung. Persönlichkeiten wie Otto Wagner, Joseph… Rahmenprogramm Ausgebucht Sa 23.06.201213:45-18:00Gartentour 2. Public FruitsGeführte Fahrradtour: Peter A. Krobath, ARGE StadtfruchtBeginnend mit dem Guerilla Gardening Längenfeld führt diese Fahrradtour zu Orten öffentlicher Nahrungsressourcen. Zu… Fest Mi 20.06.201220:00-23:59Sommerfest 2012Im Anschluss an die Veranstaltung „Herr und Frau Schreber“ feiert das Az W sein zur Tradition gewordenes Sommerfest bei Bier,… Diskussion Mi 20.06.201218:00-23:59Herr und Frau SchreberBegrüßung: Dietmar Steiner, Direktor Az W Impulsvorträge:Maria Auböck, Landschaftsplanerin Herbert Binder, Planer und Bewohner eines Gartensiedlungshauses Martina Eichberger, Planerin und… Workshop Sa 16.06.201215:00-23:59Archikids: Leben am Wasser in Wienab 6 JahrenWie wird ein Ufer gestaltet, wie das Gewässer nutzbar gemacht für Boot fahren, schwimmen, laufen, Rad fahren und vieles mehr?… Führung Mi 13.06.2012Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 UhrFührung Hands-On Urbanism 1850 - 2012. 13.06.Im Rahmen der Ausstellung werden Fixführungen angeboten:Jeweils Mittwoch, 21.03.2012, 18.04.2012, 23.05.2012, 13.06.2012, 18 UhrKeine Anmeldung erforderlich. Sommertour Fr 08.06.201215:50-23:59Sommertour 1: Architektur, Mode & DesignWien als Lifestyle MetropoleEine Tour im Rahmen des MQ Summer of FashionIm Rahmen des MQ-Summer of Fashion 2012 bietet das Architekturzentrum Wien an… Führung Sa 02.06.2012Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 UhrFührung a_schau: „Wie Wien zur Großstadt wurde: Wagner, Sitte, Loos“ Architektur erleben Fr 01.06.2012 – Sa 02.06.2012Architekturtage 2012Unter dem Motto „anders als gewohnt“ finden am 1. und 2. Juni österreichweit die Architekturtage statt. Das Az W macht… Präsentation Mi 30.05.2012Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 Uhra_schaufenster 19: Zwischen den StühlenGäste: Harald Bichler, RauminhaltLuigi Blau, ArchitektChristoph Lammerhuber, pool Architektur ZTManfred Schenekl, Historiker und StadtforscherEva Rubin, ArchitektinModeration: Monika Platzer Az W… Sommertour Sa 26.05.201215:50-23:59Sommertour 2: Aufbruch in die ModerneArchitektur von Otto Wagner und Adolf LoosDer Beginn des 20. Jahrhunderts in Wien steht im Zeichen des Aufbruchs und der Neuerung. Persönlichkeiten wie Otto Wagner, Joseph… Führung Mi 23.05.2012Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 UhrFührung Hands-On Urbanism 1850 - 2012. 23.05.Im Rahmen der Ausstellung werden Fixführungen angeboten:Jeweils Mittwoch, 21.03.2012, 18.04.2012, 23.05.2012, 13.06.2012, 18 UhrKeine Anmeldung erforderlich. Präsentation Di 15.05.201218:00-20:00Abschlusspräsentation StadtkomplizInnenIn Zeiten zunehmender Privatisierung von Stadträumen setzen wir uns im „Jugendklub – StadtkomplizInnen“ mit folgenden Fragen auseinander: Welche Räume umgeben… Workshop Ausgebucht Sa 12.05.201215:00-23:59Archikids: Wie baut man einen Bahnhofab 6 JahrenGemeinsam mit dem ÖBB Experten Thomas Pipp besichtigen wir die Baustelle des zukünftigen ‚Hauptbahnhof Wien‘. Wir fahren aufs bahnorama –… Sommertour Fr 11.05.201215:50-23:59Sommertour 1: Architektur, Mode & DesignWien als Lifestyle MetropoleEine Tour im Rahmen des MQ Summer of FashionDauer: 2 Stunden keine Anmeldung erforderlich Führungen ab 3 Personen Sprache: DeutschIm… Rahmenprogramm Mi 09.05.201219:00-21:00FrühlingskinoFilmnacht und PodiumsdiskussionSelbstermächtigung, Nachbarschaftlichkeit, Ernährungssouveränität und Urban Gardening – an diesem Abend stehen FilmemacherInnen und FilmexpertInnen aus unterschiedlichsten lokalen Kontexten mit ihren… Führung Sa 05.05.2012Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 UhrFührung a_schau „Wohnen in Wien um 1900“ Workshop Sa 05.05.201215:00-23:59Kindertag im MQGrün, Grün, nur du alleinDer Kinderworkshop findet im Rahmen des MQ Kindertags statt. Veranstaltungsort: Az W, Podium Rahmenprogramm Sa 05.05.201213:45-17:00Nachbarschaftsgarten MacondoGeführte Bustour: Heidi Pretterhofer & Dieter Spath (Arquitectos)Die lokalen BewohnerInnen nennen ihren Ort in Wien-Simmering „Macondo“, nach dem Roman „Hundert… Tag der offenen Tür Di 01.05.201210:00-19:00Open House im Az WEintritt frei den ganzen Tag!Auf Einladung der ARCHITECTURE LOUNGE des Architekturzentrum Wien gilt wie jedes Jahr am 1. Mai für alle Architekturinteressierten „Eintritt frei“… Workshop Di 01.05.2012, 09:00 – Mo 14.05.2012, 20:00StadtkomplizInnenAlles was du machst, mach es selbst! Workshop für Jugendliche (ab 15 Jahren)Kooperation mit dem DSCHUNGEL WIEN und MakeMake Produktionen 4 Workshop-Termine: Dienstag 01.05. 10-14 Uhr (Feiertag!)Freitag 11.05. 16-20 Uhr (im DSCHUNGEL… Rahmenprogramm Mi 25.04.201219:00-21:00Wien und Ressourcen. Learning from ElsewhereImpulsvorträge und Gespräch Begrüßung: Karoline Mayer, Az W Impulsvorträge: Katrin Bohn, Gastprofessorin, TU Berlin Gabriele Gottwald-Nathaniel, gabarage upcycling design Ursula… Rahmenprogramm Mi 25.04.201212:30-16:30Wien und Ressourcen. Das RinterzeltFortbewegung: Bus Treffpunkt: 12.15 Uhr, Az W ShopFührung: Elke Krasny, Kulturtheoretikerin Richard Woschitz, Ziviltechniker für Bauingenieurwesen Lukas Lang, Architekt MA… Rahmenprogramm Sa 21.04.2012Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 UhrCase Study R-UrbanKuratorinnenführung mit ExpertInnengesprächSchwerpunkt dieser Kuratorinnenführung ist die Case Study „R-Urban“ in Colombes, in der Nähe von Paris, wo ein neues Modell des… Workshop Ausgebucht Sa 21.04.201215:00-23:59Archikids: Bauen mit Lehm?Frag nach im Az W!Ist Lehm nur ein Baustoff aus dem Mittelalter? Wie baut man mit Lehm und ist dieses Material überhaupt wetterfest? Es… Rahmenprogramm Sa 21.04.201214:00-18:00Gartentour 1Community GardeningFortbewegung: Fahrrad (bitte selbst mitbringen) Führung: Andrea Seidling Az WWie bestellt man mitten in der Stadt gemeinschaftlich einen Garten? Mit… Symposium Mi 18.04.201219:00-21:00Architektur ohne Grenzen AustriaGründungsveranstaltung und FestEine Kooperation von Architektur ohne Grenzen Austria mit dem Az W Begrüßung: Karoline Mayer, Az W Vorträge „„Kurzportrait Architektur ohne… Führung Mi 18.04.2012Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 UhrFührung Hands-On Urbanism 1850 - 2012. 18.04.Im Rahmen der Ausstellung werden Fixführungen angeboten:Jeweils Mittwoch, 21.03.2012, 18.04.2012, 23.05.2012, 13.06.2012, 18 UhrKeine Anmeldung erforderlich. Workshop Ausgebucht Sa 14.04.201215:00-23:59Archikids: Bauen mit Lehm?Frag nach im Az W!Ist Lehm nur ein Baustoff aus dem Mittelalter? Wie baut man mit Lehm und ist dieses Material überhaupt wetterfest? Es… Führung Sa 07.04.2012Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 UhrFührung a_schau: „Wie Wien zur Großstadt wurde: Wagner, Sitte, Loos“ Workshop Do 05.04.201210:00-12:00Grün, Grün, nur du allein 05.04.Kinderworkshop im Rahmen des Wiener Ferienspiels (ab 6 Jahren)Darf ich mir in der Stadt einfach einen Garten anlegen und Gurken anpflanzen? Wie erobert man sich Grünräume in der… Workshop Mi 04.04.201210:00-12:00Grün, Grün, nur du allein 04.04.Kinderworkshop im Rahmen des Wiener Ferienspiels (ab 6 Jahren)Darf ich mir in der Stadt einfach einen Garten anlegen und Gurken anpflanzen? Wie erobert man sich Grünräume in der… Workshop Di 03.04.201210:00-12:00Grün, Grün, nur du allein 03.04.Kinderworkshop im Rahmen des Wiener Ferienspiels (ab 6 Jahren)Darf ich mir in der Stadt einfach einen Garten anlegen und Gurken anpflanzen? Wie erobert man sich Grünräume in der… Workshop Mo 02.04.201210:00-12:00Grün, Grün, nur du allein 02.04.Kinderworkshop im Rahmen des Wiener Ferienspiels (ab 6 Jahren)Darf ich mir in der Stadt einfach einen Garten anlegen und Gurken anpflanzen? Wie erobert man sich Grünräume in der… Rahmenprogramm Mo 26.03.2012 – Fr 30.03.2012LehrveranstaltungENModul Kunsttransfer, Institut Kunst und Gestaltung 1,TU Wien, Sommersemester 2012Nimm die Stadt in die Hand!Inge Manka, Andrea SeidlingDie Ausstellung „Hands-on Urbanism 1850 – 2012. Vom Recht auf Grün“ ist… Vorträge & Diskussion Do 22.03.201219:00-21:00Akupunkturen für die Vorstadt!CULBURB – Cultural Acupuncture Treatment for SuburbsEine Kooperation von Soho in Ottakring mit dem Az W Begrüßung Karoline Mayer, Az WWolfgang Schneider, Soho in Ottakring Einführende… Präsentation Mi 21.03.201219:00-21:00Az W akut: Baukultur und Politik in ÖsterreichPräsentation des 2. Österreichischen Baukulturreports 2011Eine Kooperation der plattform baukultur mit dem Az W Begrüßung: Dietmar Steiner, Direktor Az WEinleitende Worte: Josef Ostermayer, Staatssekretär im… Führung Mi 21.03.2012Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 UhrFührung Hands-On Urbanism 1850 - 2012. 21.03.Im Rahmen der Ausstellung werden Fixführungen angeboten:Jeweils Mittwoch, 21.03.2012, 18.04.2012, 23.05.2012, 13.06.2012, 18 UhrKeine Anmeldung erforderlich. Präsentation Do 15.03.2012Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 UhrCase Studies Urban GardeningKuratorinnenführung mit KurzvorträgenVeranstaltung in englischer Sprache Führung: Elke Krasny, Kuratorin der Ausstellung Kurzvorträge: Kirsten Tiedemann Historikerin, über „Kaisenhäuser“Chi-Ho Chung, Designer & Activist… Workshop Sa 10.03.2012Mo, Mi, Fr 10:00 - 17:30 UhrSa, So 10:00 - 19:00 UhrArchikids: For BookwormsWolfgang Heidrich, der „Jamie Oliver unter den Bibliothekaren" führt durch die Az W Bibliothek. Beim Rundgang werden Fragen wie “Seit… Diskussion Mi 07.03.201219:00-21:00Housing Density?Eine Kooperation der Abteilung Hochbau 2 der TU Wien mit dem Az WBegrüßung: Dietmar Steiner, Direktor Az WEinleitung: Gerhard Steixner, Professor Abteilung Hochbau 2, TU Wien Gesprächsrunde: Herbert Ablinger Sektionsvorsitzender, Kammer der… Führung Sa 03.03.2012Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 UhrFührung a_schau: „Wohnen in Wien um 1900“ Diskussion Mi 29.02.201219:00-21:00Az W akut: Alles bleibt anders!PublikumsdiskussionEine Kooperation der Plattform für Baukultur mit dem Az W Begrüßung: Dietmar Steiner, Direktor Az WEinleitung: Jakob Dunkl und Bernhard… Führung Mi 08.02.2012Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 UhrFührung Glenn MurcuttIm Rahmen der Ausstellung werden Fixführungen angeboten:Jeweils Mittwoch, 16.11., 14.12.2011, 11.01.2012 und 08.02.2012, 18 UhrKeine Anmeldung erforderlich. Workshop Mo 06.02.2012 – Do 09.02.2012In Sonne und Wind gebautEs kann ganz schön warm werden in Australien. Trotzdem schafft es der Architekt Glenn Murcutt, Häuser ganz ohne Klimaanlage zu… Rahmenprogramm Mi 25.01.201219:00-21:00Glenn Murcutt und EuropaVorträge19:00 Begrüßung: Dietmar Steiner, Direktor Az W19:10 Einführender Kurzvortrag zu Glenn Murcutt: Françoise Fromonot, Professorin an der ENSA Paris Belleville19:45… Präsentation Mi 18.01.2012Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 Uhra_schaufenster 18: Johann Staber und die Wiener UNO-CityGäste: Karl Grubich, Architekt, Mitarbeiter im Büro Staber Werner Zwickelsdorfer, ehem. IAKW Hans Puchhammer und Gunther Wawrik, Architekten Caroline Jäger-Klein,… Ältere Einträge Aktuellere Einträge