Aktuelle Termine Workshop So 30.06.201311:00-17:00Großes LEGO Event zum Sommerbeginn100 m2 zu gestaltende Fläche warten auf dich …Am ersten Feriensonntag starten wir mit dem großen Az W LEGO Bauevent! Große und kleine „ArchitektInnen“ sind eingeladen, sich am… Sommertour Fr 28.06.201315:50-18:00Sommertour 1: Architektur News 28.06.Kleine und große Neuigkeiten entlang der U2kurz vor der Eröffnung stehenden WU-Campus mit Blick auf die imposanten Projekte internationaler Architekturgrößen. Anschließend lassen wir den sommerlichen Abend… Präsentation Mi 26.06.2013Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 Uhra_schaufenster 21: "Repeat Yourself." ?Loos, Law and the Culture of the CopyInes Weizman (mit Armin Linke, Andreas Thiele)Gäste: Hermann Czech Architekt, Wien Rainald Franz Kurator MAK, Wien Markus Kristan Kurator Albertina, Wien Armin Linke Fotograf und Künstler,… Führung Mi 26.06.2013Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 UhrFührung Das Gold des Az W 26.06.Führung durch die Ausstellung. Exkursion Ausgebucht So 16.06.201314:00-17:30außerTOURlich: 200 Jahre Theophil HansenEine Kooperation der Dänischen Botschaft Wien mit dem Az W im Rahmen des Theophil Hansen JubiläumsNeue Einblicke in das Hotel Kempinski im Palais Hansen bietet eine exklusive Führung mit dem Architekten Boris Podrecca. Im Anschluss… Sommertour Sa 15.06.201315:50-18:00Sommertour 2: Donaukanal 15.06.Stadt am WasserAusgehend von Otto Wagners Postsparkasse führt Sie diese Tour entlang des sommerlich belebten Donaukanals. Sie entdecken historische Meilensteine wie die… Vortrag Abgesagt Mi 12.06.201319:00-21:00ABGESAGT: Volksvorlesung 3: Strategische Landschaften in der Stadtentwicklung: Ein RückblickHugo Potyka, Architekt & Stadtplaner & Kim Thorton, Lektorin BOKU WienAus gesundheitlichen Gründen müssen wir die heutige Volksvorlesung "Strategische Landschaften in der Stadtentwicklung: Ein Rückblick" mit Hugo Potyka und Kim… Führung Mi 12.06.2013Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 UhrFührung Das Gold des Az W 12.06.Führung durch die Ausstellung. Rahmenprogramm So 09.06.201309:45-17:30Gold Tour 4: Die HighlightsDiese Tour bietet die einmalige Gelegenheit, die Highlights der Sammlung des Az W vor Ort zu erleben. Sie führt zu… Workshop Sa 08.06.201315:00-23:59Archikids: Bauen mit Stahlfrag nach im Az W! Ab 6 JahrenWie baut man riesige Kuppeln, lange Brücken oder große Theatersäle? Wie schafft man es, so große Strecken zu überbrücken? Oft… Kongress Mi 05.06.201319:00-21:00AoGA-Kongress 2013Architektur ohne Grenzen AustriaEine Kooperation von AoGA mit dem Az W Begrüßung: Karoline Mayer Az W Georg Pendl Präsident bAIK Präsentation: Gunda Maurer,… Sommertour Fr 31.05.201315:50-18:00Sommertour 1: Architektur News 31.05.Kleine und große Neuigkeiten entlang der U2Wien verändert sich stetig. Diese Tour zeigt den ursprünglich umstrittenen Konzertsaal der Wiener Sängerknaben und führt zum kurz vor der… Symposium Mi 29.05.201316:00-21:00Lina Bo Bardi. Educating SpacesSymposium zur AusstellungIn Zusammenarbeit mit der Akademie der bildenden Künste WienDie ReferentInnen des Symposiums „Educating Spaces“ ?adressieren Aspekte kritischer, architektonischer, künstlerischer und… Rahmenprogramm So 26.05.2013Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 UhrFührung „Goldstücke" 26.05.mit Heide Schmidt, Margherita Spiluttini und Hannes PflaumJeweils drei prominente österreichische Persönlichkeiten stellen an drei Sonntagen ihr Lieblingsobjekt aus der Sammlung des Az W vor und sprechen… Vortrag Mi 22.05.201319:00-21:00What’s up? Junge Architektur aus Dänemark und ÖsterreichEine Kooperation der Dänischen Botschaft Wien mit dem Az W im Rahmen des Theophil Hansen JubiläumsDas Az W bringt mit der neuen Veranstaltungsreihe „What’s up?“ ?internationale und österreichische Architektur in Wien zusammen. Werkvorträge und Gespräche… Sommertour Sa 18.05.201315:50-18:00Sommertour 2: Donaukanal 18.05.Stadt am WasserAusgehend von Otto Wagners Postsparkasse führt Sie diese Tour entlang des sommerlich belebten Donaukanals. Sie entdecken historische Meilensteine wie die… Vortrag Mi 15.05.201319:00-21:00Volksvorlesung 2: Architektur und IdeologieJan Tabor, Architekturtheoretiker & NS Architektur und Städtebau in „Groß-Wien“. Fallbeispiele Ingrid Holzschuh, ArchitekturtheoretikerinStändestaatsmoderne Jan Tabor, Architekturtheoretiker Der österreichische Ständestaat und der Austrofaschismus, standen unter dem Einfluß des italienischen Faschismus. Dieser zeichnete sich… Führung Mi 15.05.2013Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 UhrFührung Das Gold des Az W 15.05.Führung durch die Ausstellung. Workshop Sa 11.05.201315:00-23:59ARCHIKIDS: Sammeln, Sammeln, Sammelnfrag nach im Az W! Ab 6 JahrenManche Leute sammeln Briefmarken, andere Gartenzwerge oder Fußball-Sticker. Das Az W sammelt Architektur und Schneekugeln. Aber was sammelt man da… Workshop Mi 08.05.201313:00-19:30WOHN – mobil. Mein Mitnehm-HausIm Rahmen der SommerÖffnung im MQ13–17 Uhr: Wir bauen unser eigenes Mitnehm-Haus. 18?+19:30 Uhr: „Hinter den Kulissen des Az W“ Ein Rundgang durch das Haus… Rahmenprogramm So 05.05.201313:45-18:00Gold Tour 3: Das DepotIn einer ehemaligen Metallfabrik in Möllersdorf befindet sich das Depot des Architekturzentrum Wien. Hier lagert das architektonische Erbe Österreichs in… Tag der offenen Tür Mi 01.05.201300:00-23:59OPEN HOUSE im Az WEintritt frei den ganzen Tag!Auf Einladung der ARCHITECTURE LOUNGE des Architekturzentrum Wien gilt wie jedes Jahr am 1. Mai für alle Architekturinteressierten „Eintritt frei“… Rahmenprogramm So 28.04.2013Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 UhrFührung „Goldstücke" 28.04.mit Erhard Busek, Andrea Maria Dusl und Jakob DunklJeweils drei prominente österreichische Persönlichkeiten stellen an drei Sonntagen ihr Lieblingsobjekt aus der Sammlung des Az W vor und sprechen… Präsentation Fr 26.04.201319:00-21:00Filmscreening und Gespräche: InterieursEine Kooperation von sixpackfilm mit dem Az W im Rahmen von „Der geteilte Himmel. sixpackfilm on Location“.Das Programm beginnt mit… Präsentation Mi 24.04.201319:00-21:00Preisverleihung ”Das beste Haus 2013"Die Preisverleihung findet in der Hofstallung im MQ statt! Zur Preisverleihung sprechen: Bernd Hartmann, Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur… Führung Mi 24.04.2013Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 UhrFührung Das Gold des Az W 24.04.Führung durch die Ausstellung. Rahmenprogramm So 21.04.201313:45-18:00Gold Tour 2: HausbesucheIm Rahmen des Sammlungsschwerpunkts besucht das Az W die Häuser von Hans Puchhammer und Gertrude Uhl in der Mauerbergsiedlung, einer… Rahmenprogramm So 14.04.2013Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 UhrFührung „Goldstücke" 14.04.vor den VorhangUnter dem Motto „vor den Vorhang“ sprechen Wegbegleiterinnen dreier österreichischer Architekten über deren Leben und Werk. mit: Helga Mangel über… Workshop Ausgebucht Sa 13.04.201315:00-23:59Archikids: Statik – Gleichgewicht im Stillstandfrag nach im Az W! Ab 6 JahrenWas bedeutet Statik und was hat das mit Architektur zu tun? Wie kann man mit schweren Lasten umgehen, wie Wolken-kratzer… Vortrag Mi 10.04.201319:00-21:00Volksvorlesung 1: Die 50er Jahre: Ein Jahrzehnt des Um- und AufbruchsFriedrich Achleitner, Architekturtheoretiker & Gabriele Kaiser, Leiterin Architekturforum LinzDie 50er Jahre: Ein Jahrzehnt des Um- und Aufbruchs Friedrich Achleitner, Architekturtheoretiker & Gabriele Kaiser, Leiterin Architekturforum Linz Das Baugeschehen… Führung Mi 10.04.2013Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 UhrFührung Das Gold des Az W 10.04.Führung durch die Ausstellung. Rahmenprogramm Ausgebucht Sa 06.04.201313:45-17:00Gold Tour 1: Dem Gold auf der SpurIn Kooperation mit Ö1 bietet das Az W eine Exkursion zu vier spannenden Projekten aus seiner hochkarätigen Sammlung: von der… Präsentation Mi 03.04.201319:00-21:00Filmabend: koolhaas houselifeEin Film von Ila Bêka & Louise LemoineMit dem von Rem Koolhaas entworfenen Haus in Bordeaux porträtiert „koolhaas houselife“ eine Ikone der zeitgenössischen Architektur. Ein Modell des… Workshop Fr 29.03.2013Täglich 10:00-19:00 UhrBauen mit Lehm? - 29.03.Ist Lehm nur ein Baustoff aus dem Mittelalter? Wie baut man mit Lehm und ist dieses Material überhaupt wetterfest? Es… Workshop Ausgebucht Do 28.03.2013Täglich 10:00-19:00 UhrBauen mit Lehm? - 28.03.Im Rahmen des Wiener Ferienspiels (ab 6 Jahren)Ist Lehm nur ein Baustoff aus dem Mittelalter? Wie baut man mit Lehm und ist dieses Material überhaupt wetterfest? Es… Führung Mi 27.03.2013Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 UhrFührung Das Gold des Az W 27.03.2013Führung durch die Ausstellung. Workshop Ausgebucht Mi 27.03.2013Täglich 10:00-19:00 UhrBauen mit Lehm? - 27.03.Im Rahmen des Wiener Ferienspiels (ab 6 Jahren)Ist Lehm nur ein Baustoff aus dem Mittelalter? Wie baut man mit Lehm und ist dieses Material überhaupt wetterfest? Es… Workshop Di 26.03.2013Täglich 10:00-19:00 UhrBauen mit Lehm? - 26.03.Im Rahmen des Wiener Ferienspiels (ab 6 Jahren)Ist Lehm nur ein Baustoff aus dem Mittelalter? Wie baut man mit Lehm und ist dieses Material überhaupt wetterfest? Es… Workshop Mo 25.03.2013Täglich 10:00-19:00 UhrBauen mit Lehm? - 25.03.Im Rahmen des Wiener Ferienspiels (ab 6 Jahren)Ist Lehm nur ein Baustoff aus dem Mittelalter? Wie baut man mit Lehm und ist dieses Material überhaupt wetterfest? Es… Rahmenprogramm So 24.03.2013Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 UhrFührung „Goldstücke" 24.03.mit Ro Raftl, Edelbert Köb und Ursula PasterkJeweils drei prominente österreichische Persönlichkeiten stellen an drei Sonntagen ihr Lieblingsobjekt aus der Sammlung des Az W vor und sprechen… Vortrag Do 21.03.201317:00-18:30Zu Gast im Az W: Wohnen 2025 – ein AusblickRegistration required: www.wohnbaufestwochen.atanschließend Abschlussfest der WohnbaufestwochenDie Stadt verändert sich, und Wiens Bevölkerung wird dabei vielfältiger: in Bezug auf Lebensmodelle und… Vorträge & Diskussion Fr 15.03.201316:00-17:30Zu Gast im Az W: Gemeinschaftliches Wohnen hat Zukunft!Baugruppen & mehrAnmeldung erforderlich: www.wohnbaufestwochen.atWohnen in selbstbestimmter Nachbarschaft ist im Trend. Welche Formen gemeinschaftlichen Wohnens gibt es aktuell in Wien? Was bieten… Symposium Mi 13.03.201319:00-21:00Zukunft Stadt PositionenSymposium zur Praxis der StadtentwicklungStadtwachstum passiert in Wien zu einem Drittel in der Donaustadt. Welche Bilder von Stadt werden dabei auf diesen Raum projiziert?… Führung Mi 13.03.2013Täglich 10:00-19:00 UhrFührung „Donaustadt meets Seestadt“im Rahmen des Symposiums „Zukunft Stadt Positionen"René Ziegler, TU Wien führt durch die Ausstellung „Donaustadt meets Seestadt“Stadtwachstum passiert in Wien zu einem Drittel in der Donaustadt.… Symposium Mo 11.03.201310:00-12:00Zu Gast im Az W: Smart city – smart housingDemnächst in aspern SeestadtAnmeldung erforderlich: www.wohnbaufestwochen.atanschließend Eröffnung der Ausstellung »aspern Die Seestadt Wiens. Eine Reise in die Zukunft des Wohnens«Mit der Umsetzung der… Workshop Ausgebucht Sa 09.03.201315:00-23:59Archikids: Ein Hafen in Wienfrag nach im Az W! Ab 6 JahrenWien liegt zwar leider nicht am Meer, einen Hafen gibt’s aber trotzdem. Wofür man so einen Hafen braucht, wie er… Workshop Fr 08.03.201316:00-18:30Zu Gast im Az W: Alt und Neu wächst zusammenStadtteilmanagement in NeubaugebietenAnmeldung erforderlich: www.wohnbaufestwochen.atIn den Stadtentwicklungsgebieten werden die Weichen für die Zukunft Wiens gestellt. Häufig grenzen die neu zu bebauenden Flächen… Diskussion Di 05.03.201314:00-18:00Zu Gast im Az W: High life. Das Hochhaus als urbane WohnformInternationale Vergleiche und Wiener KontextAnmeldung erforderlich: www.wohnbaufestwochen.atEine Veranstaltung von Stadt Wien und IG ArchitekturDie Stadt bildet ein Terrain für vielseitige Formen des Zusammenlebens. Diese… Diskussion Mo 04.03.201315:30-17:30Zu Gast im Az W: Wien trifft HamburgEin Dialog über die Stadt der ZukunftAnmeldung erforderlich: www.wohnbaufestwochen.atDie Wiener Wohnbaufestwochen 2013 stehen ganz im Zeichen „smarter" Konzepte für die Stadt der Zukunft. Zwei Stadtentwicklungsprojekte in… Führung So 24.02.2013Täglich 10:00-19:00 Uhr, Mittwochs bis 21:00 UhrFührung Sowjetmoderne 24. Feb.Führung durch die AusstellungWeiterere Führungstermine:Kuratorinnenführungen: Mi. 12.12.2012, 18 Uhr Sa, 12.01.2013, 14 Uhr Sa, 23.02.2013, 14 UhrZusätzliche Führungen: Mi, 16.01.2013,… Ältere Einträge Aktuellere Einträge