Aktuelle Termine Preisverleihung & Eröffnung Mi 07.03.201819 UhrDas beste Haus. Architekturpreis 2018Präsentation der Finalist*innen und Preisträger*innenDie Präsentation der Finalist*innen und Preisträger*innen findet ab 19:00 im Podium statt. Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Führung Sa 03.03.201815:00-16:00AusstellungsführungZur Ausstellung "Form folgt Paragraph"Die Ausstellung „Form folgt Paragraph“ holt jene Regelwerke vor den Vorhang, die es selten auf die Bühne eines Architekturmuseums schaffen.… Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Podiumsdiskussion Mi 28.02.201819:00-21:00Wer macht die Normen?Ein internationaler VergleichIn der Frühzeit der Normung beschäftigten sich Normen mit rein technischen Fragen, heute greifen sie in nahezu alle Lebensbereiche ein. Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Führung Mi 21.02.201817:30-19:00KuratorinnenführungZur Ausstellung "Form folgt Paragraph"Die Ausstellung „Form folgt Paragraph“ holt jene Regelwerke vor den Vorhang, die es selten auf die Bühne eines Architekturmuseums schaffen.… Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Workshop (6–99) Sa 17.02.201815:00-17:00ArchikidsSpielgeräte – aber sicher!Kindern genügen zwar häufig einige Autoreifen und Bretter, um sich damit stundenlang zu beschäftigen, doch sobald Spielgeräte im öffentlichen Raum… Ort: Architekturzentrum Wien Dialogführung Ausgebucht Mi 14.02.201817:30-19:00Form führt Paragraphmit Lina Streeruwitz, Architektin, StudioVlayStreeruwitzDialogführung mit Lina Streeruwitz, Architektin, StudioVlayStreeruwitz und Martina Frühwirth, Kuratorin Az W Die Ausstellung „Form folgt Paragraph“ holt jene Regelwerke… Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Führung Sa 10.02.201815:00-16:00AusstellungsführungZur Ausstellung "Form folgt Paragraph"Die Ausstellung „Form folgt Paragraph“ holt jene Regelwerke vor den Vorhang, die es selten auf die Bühne eines Architekturmuseums schaffen.… Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Workshop (6–10) Di 06.02.201813:00-15:00Spielplätze und –regelnSemesterferienspielWelche sind die besten Spielplätze, die ihr kennt? Was macht einen guten Spielplatz aus? Und warum steht da meist „Eltern… Ort: Architekturzentrum Wien Workshop (6–10) Di 06.02.201810:00-12:00Spielplätze und –regelnSemesterferienspielWelche sind die besten Spielplätze, die ihr kennt? Was macht einen guten Spielplatz aus? Und warum steht da meist „Eltern… Ort: Architekturzentrum Wien Workshop (6–10) Mo 05.02.201813:00-15:00Spielplätze und –regelnSemesterferienspielWelche sind die besten Spielplätze, die ihr kennt? Was macht einen guten Spielplatz aus? Und warum steht da meist „Eltern… Ort: Architekturzentrum Wien Workshop (6–10) Mo 05.02.201810:00-12:00Spielplätze und –regelnSemesterferienspielWelche sind die besten Spielplätze, die ihr kennt? Was macht einen guten Spielplatz aus? Und warum steht da meist „Eltern… Ort: Architekturzentrum Wien Exkursion Ausgebucht Sa 03.02.201814:00-16:30Sozial Wohnen – folgt §?Az W vor OrtDer soziale Wohnbau in Wien hat international hohes Ansehen. Mit neuen Anforderungen wie „soziale Nachhaltigkeit“ und „SMART-Wohnen“ verdichten sich auch… Ort: Antonie-Alt-Gasse 15 / Ecke Sonnwendgasse, 1100 Wien Filmscreening und Gespräch Mi 31.01.201819:00-21:30„Sühnhaus“ein Film von Maya McKechneay„Sühnhaus“ ist die Geschichte einer glücklosen Adresse: 1010 Wien, Schottenring 7. Hier stand das Ringtheater. Als es brannte, starben 400… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Vortrag und Respondenz Mi 24.01.201819:00-21:00Kazuyo SejimaIBA_Wien meets Architects #3Wie wollen wir zukünftig in unseren Städten zusammenleben? Die Veranstaltungsreihe bringt internationale Architekt*innen nach Wien, die in ihren Projekten neue… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Dialogführung Ausgebucht Mi 24.01.201817:30-19:00Form führt Paragraphmit Irmgard Eder, Brandschutzbeauftragte der Stadt Wien, MA 37Dialogführung mit Irmgard Eder, Brandschutzbeauftragte der Stadt Wien, MA 37, Kompetenzstelle Brandschutz und Karoline Mayer, Kuratorin Az W Die Ausstellung „Form… Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Führung Sa 20.01.201815:00-16:00AusstellungsführungZur Ausstellung "Form folgt Paragraph"Die Ausstellung „Form folgt Paragraph“ holt jene Regelwerke vor den Vorhang, die es selten auf die Bühne eines Architekturmuseums schaffen.… Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Führung Ausgebucht Mi 10.01.201817:30-19:00KuratorinnenführungZur Ausstellung "Form folgt Paragraph"Die Ausstellung „Form folgt Paragraph“ holt jene Regelwerke vor den Vorhang, die es selten auf die Bühne eines Architekturmuseums schaffen.… Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Workshop Ausgebucht Fr 05.01.201813:00-15:00LEGO. Die Vorteile der NormierungWinterferienspielLego ermöglicht uns in Windeseile hohe und stabile Türme zu bauen, mit unregelmäßig geformten Bauklötzen wäre dies wesentlich mühsamer. Wir… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Workshop Ausgebucht Fr 05.01.201810:00-12:00LEGO. Die Vorteile der NormierungWinterferienspielLego ermöglicht uns in Windeseile hohe und stabile Türme zu bauen, mit unregelmäßig geformten Bauklötzen wäre dies wesentlich mühsamer. Wir… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Workshop Ausgebucht Do 04.01.201813:00-15:00LEGO. Die Vorteile der NormierungWinterferienspielLego ermöglicht uns in Windeseile hohe und stabile Türme zu bauen, mit unregelmäßig geformten Bauklötzen wäre dies wesentlich mühsamer. Wir… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Workshop Ausgebucht Do 04.01.201810:00-12:00LEGO. Die Vorteile der NormierungWinterferienspielLego ermöglicht uns in Windeseile hohe und stabile Türme zu bauen, mit unregelmäßig geformten Bauklötzen wäre dies wesentlich mühsamer. Wir… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Führung Sa 16.12.201717:30-18:30AusstellungsführungZur Ausstellung "Form folgt Paragraph"Die Ausstellung „Form folgt Paragraph“ holt jene Regelwerke vor den Vorhang, die es selten auf die Bühne eines Architekturmuseums schaffen.… Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Workshop Ausgebucht Sa 09.12.201715:00-17:00ARCHIKIDSLebkuchenstadtSüß, gut duftend und kunterbunt wird’s heute im Az W. Beton wird durch Lebkuchen ersetzt, Zuckerguss und Zahnstocher werden zu Verbindungsmitteln… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Führung Ausgebucht Mi 06.12.201717:30-19:00KuratorinnenführungZur Ausstellung "Form folgt Paragraph"Die Ausstellung „Form folgt Paragraph“ holt jene Regelwerke vor den Vorhang, die es selten auf die Bühne eines Architekturmuseums schaffen.… Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Adventspaziergang Mo 04.12.201717:00-21:30Alles gut? Ein Umgang 2017Der seit Jahren traditionelle Kultur-Adventspaziergang durch den 7. Wiener Bezirk findet heuer am 04.12.2017 statt. Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Veranstaltung Do 30.11.2017Studierendentag im Az WIn Kooperation mit der TU Wien, Abteilung ArchitekturtheorieIm Rahmen des Seminars Architekturtheorie bei Kristian Faschingeder haben sich 12 Studierende auf die Herbstausstellung „Form folgt Paragraph“ im Architekturzentrum… Talk Show Mi 29.11.201719:00-21:00Club Architektur: Freiheit oder Vollkasko?Im Rahmen der Ausstellung "Form folgt Paragraph"Was sagt das Vorschriftswesen eines Landes über dessen Gesellschaftsbild aus? Welche Schutzziele sind uns als Gesellschaft wichtig? Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Führung Mi 29.11.201717:30-18:30AusstellungsführungZur Ausstellung "Form folgt Paragraph"Die Ausstellung „Form folgt Paragraph“ holt jene Regelwerke vor den Vorhang, die es selten auf die Bühne eines Architekturmuseums schaffen.… Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Ausstellungseröffnung Mi 22.11.201719:00-23:30Form folgt ParagraphDas Architekturzentrum Wien holt mit der Ausstellung „Form folgt Paragraph“, die von 23.11.2017–04.04.2018 zu sehen ist, jene Regelwerke vor den… Ort: Architekturzentrum Wien Exkursion Fr 17.11.201714:00-18:00studio visitsAz W vor OrtDie studio visits im Rahmen der vienna art week bilden den Auftakt zur Ausstellung „Form folgt Paragraph“, die ab 23.11.… Exkursion Ausgebucht So 12.11.201714:00-15:30Haus ScheuAz W vor OrtIm Rahmen der Ausstellung „Das Terrassenhaus. Ein Wiener Fetisch?“ besuchen wir das erste Terrassenhaus Mitteleuropas: das Haus Scheu von Adolf… Workshop Sa 11.11.201715:00-17:00ARCHIKIDSWir stricken uns ein DachAus Netzstrukturen lassen sich großartige (Dach-)Konstruktionen erstellen. Architekt Hans Frey hat die Entstehung einiger solcher Bauwerke beaufsichtigt und wird das… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Vortrag & Respondenz Fr 10.11.201718:00-20:00Anupama KundooIBA_Wien meets Architects #2In einer gemeinsamen Veranstaltungsreihe bringen das Az W und die IBA_Wien internationale Architekt*innen nach Wien, die in ihren Projekten neue Wege… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Symposium Fr 10.11.201710:00-20:00Selbstbau meets Wiener WohnbauDas Symposium denkt den Selbstbau neu: Könnten Strategien aus der Wiener Siedlerbewegung zukünftig auch im geförderten Wohnbau eingesetzt werden? Darüber… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Führung Do 26.10.201714:00-15:00AusstellungsführungZur Ausstellung "Das Terrassenhaus. Ein Wiener Fetisch?"Der Typus des Terrassenhauses ist aktueller denn je. Das neue Ausstellungsformat „SammlungsLab“ bietet die Gelegenheit, das Konzept im Hinblick auf… Ort: Architekturzentrum Wien - Galerie Veranstaltung Do 26.10.201710:00-19:00Tag der offenen Tür im Az WGanztags freier EintrittAuf Einladung der Architecture Lounge des Architekturzentrum Wien gilt am Nationalfeiertag für alle Architekturinteressierten auch heuer wieder „Eintritt frei“! Ort: Architekturzentrum Wien Podiumsdiskussion Mi 25.10.201719:00Im Fokus: Architekturfotografie seit 1945Im Rahmen der Ausstellung „Margherita Spiluttini / Sammlung mit Aussicht #2“Anlässlich der Eröffnung des Schaufensters zu Margherita Spiluttini diskutiert eine fachkundige Runde über Architekturfotografie. Ort: Architekturzentrum Wien Exkursion Ausgebucht So 22.10.201715:00-17:00Alt ErlaaAz W vor OrtMehr als 40 Jahre nach Fertigstellung üben die Terrassenhäuser des Wohnparks Alt Erlaa immer noch große Faszination aus. Ort: Alt Erlaa-Kaufpark Arena Podiumsdiskussion zur Eröffnung Mi 18.10.201719:00-21:00Das Terrassenhaus: Ein urbaner Traum?Im Rahmen der Ausstellung "Das Terrassenhaus. Ein Wiener Fetisch?"Urbane Dichte und Naturnähe machten das Terrassenhaus zum Hit. Was aber fehlt für ein Revival? Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Führung Sa 07.10.201720:00-21:00KuratorinnenführungZur Ausstellung "Actopolis. Die Kunst zu Handeln"Die Krise ist für viele europäische Städte mittlerweile ein Dauerzustand. Die mehrjährige Plattform Actopolis etabliert ein transnationales Testfeld für urbane… Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Workshop Sa 07.10.201715:00-17:00ARCHIKIDSHerbstzeit ist DrachenzeitDrachenbauen ist genau das Richtige für unsere Archikids, es kombiniert eine erste Statik-Übung mit viel Gestaltungsspielraum. Die Tragstruktur und die… Ort: Nordbahn-Halle Veranstaltung Sa 07.10.2017Lange Nacht der MuseenDas Az W beteiligt sich auch heuer wieder an der vom ORF veranstalteten österreichweiten Museumsaktion „Lange Nacht der Museen“. Kleine und… Ort: Architekturzentrum Wien Vorträge und Podiumsdiskussion Mi 27.09.201719:00Beyond ShelterSchaffung von inklusivem WohnraumIn den letzten zwei Jahren lag der Fokus auf Notquartieren. Aber was kommt danach und welchen Beitrag kann Architektur zur… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Vortrag und Respondenz Mi 20.09.201719:00Dorte MandrupIBA_Wien meets Architects #1In einer gemeinsamen Veranstaltungsreihe bringen das Az W und die IBA_Wien internationale Architekt*innen nach Wien, die in ihren Projekten neue… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Exkursion Fr 15.09.201716:00-18:00Post am RochusAz W vor OrtEine geschichtsträchtige Institution zieht in ihre neue Zentrale am belebten Rochusmarkt. Ort: Rochusplatz/Ecke Rasumofskygasse, Wien Vorträge und Podiumsgespräch Mi 13.09.201719:00What’s up?Junge Architektur aus Slowenien und ÖsterreichArchitekturbüros aus Slowenien und Österreich treffen sich auf der Bühne des Az W zum architektonischen Austausch. Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Archikids Sa 09.09.201715:00-17:00Lehm, Ziegel oder LEGO?Workshop (6–99)Wann überschreiten wir den kritischen Punkt, an dem aus gebrannten Ziegeln nicht wieder Lehm werden kann? Was ist überhaupt der… Ort: Architekturzentrum Wien Führung Mi 06.09.201717:30-18:30Ausstellungsführung: Assemble. Wie wir bauenZuhören und Informieren, sowie mitreden und diskutieren: In einem einstündigen Rundgang werden die Projekte des Londoner Kollektivs „Assemble“ vorgestellt und… Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Führung Do 31.08.201718:00-20:00Kombiführung: „Assemble. Wie wir bauen“/ Az W und „How To Live Together“/ Kunsthalle WienIm Rahmen von Assemble eine Führung im Az W und in der Kunsthalle „Zusammen bauen. Zusammen leben“Den Auftakt der Kombiführung bildet ein Rundgang durch die Ausstellung „Assemble. Wie wir bauen“ im Az W. Ort: Architekturzentrum Wien Architektur.Film.Sommer 2017 Mi 30.08.201720:30Leerstand in der wachsenden StadtKinoabende im Hof des Az WSelbst in wachsenden Städten, die unter enormem Verdichtungsdruck stehen, kommt es vor, dass Gebäude oder auch ganze Gebäudekomplexe leer stehen.… Ort: Architekturzentrum Wien - im Hof Architektur.Film.Sommer 2017 Mi 23.08.201720:30Rast-losKinoabende im Hof des Az WEin Leben in permanenter Bewegung, minimaler privater Lebensraum und geteilte Infrastrukturknoten – so sahen die Utopist*innen der 60er-Jahre die Zukunft.… Ort: Architekturzentrum Wien - im Hof Architektur.Film.Sommer 2017 Mi 16.08.201720:30Die Arbeiter*innen verlassen die StadtKinoabende im Hof des Az WWie wirkt sich das Verschwinden der Arbeiterklasse auf die Stadt, auf das Zusammenleben der Bevölkerung oder auf Urlaubsgewohnheiten aus? Stadterweiterung… Ort: Architekturzentrum Wien - im Hof Architektur.Film.Sommer 2017 Mi 09.08.201720:30Die Zukunft von GesternKinoabende im Hof des Az WDer Eröffnungsabend widmet sich den realisierten und nichtrealisierten Ideen der Stadtplanung der Nachkriegszeit. Wie sähe die Stadt heute aus, wenn… Ort: Architekturzentrum Wien - im Hof Care + Repair So 30.07.201719:00Care + Repair – Wie weiter?Zum Abschluss der Ausstellung Care + Repair findet ein öffentliches Gespräch mit den Kuratorinnen und lokalen Beteiligten statt. Ort: Nordbahn-Halle Kinderworkshop Fr 28.07.201710:00–14:00Gstettn WerkraumFerienspiel (10–13)Im Sommer 2017 lädt das Az W zu Care + Repair auf den Nordbahnhof. Hier in der Gstettn gibt’s einiges zu… Ort: Nordbahn-Halle Kinderworkshop Do 27.07.201710:00–14:00Gstettn WerkraumFerienspiel (10–13)Im Sommer 2017 lädt das Az W zu Care + Repair auf den Nordbahnhof. Hier in der Gstettn gibt’s einiges zu… Ort: Nordbahn-Halle Kinderworkshop Mi 26.07.201710:00–14:00Gstettn WerkraumFerienspiel (10–13)Im Sommer 2017 lädt das Az W zu Care + Repair auf den Nordbahnhof. Hier in der Gstettn gibt’s einiges zu… Ort: Nordbahn-Halle Care + Repair Di 25.07.201717:00-19:30Frohes Schaffen? Urbane Feldforschung zu neuen ArbeitsformenVienna Biennale WalkshopDer Walkshop spannt einen Bogen vom Franz-Josefs-Kai bis zum Nordbahnhof. Ort: AIL Angewandte Innovation Laboratory Care + Repair Fr 21.07.201717:00-18:00Natur-PokéWalkStarten Sie mit uns zum Natur-PokéWalk: Es geht darum, das Natürliche mit dem Virtuellen (Stichwort Augmented Reality) zu verbinden. Ort: Nordbahn-Halle Care + Repair Do 20.07.201719:00Lesekreis: Besser Wohnen für alleThesen, Texte, DiskussionenEin Abend zu aktuellen Care + Repair Themen mit Kurzinputs zu aktuellen Fachbeiträgen und viel Möglichkeit zur Diskussion. Ort: Nordbahn-Halle Care + Repair Do 20.07.201717:00-18:00Natur-PokéWalkStarten Sie mit uns zum Natur-PokéWalk: Es geht darum, das Natürliche mit dem Virtuellen (Stichwort Augmented Reality) zu verbinden. Ort: Nordbahn-Halle Kinderworkshop Mi 19.07.201710:00–14:00Gstettn WerkraumFerienspiel (10–13)Im Sommer 2017 lädt das Az W zu Care + Repair auf den Nordbahnhof. Hier in der Gstettn gibt’s einiges zu… Ort: Nordbahn-Halle Kinderworkshop Di 18.07.201710:00–14:00Gstettn WerkraumFerienspiel (10–13)Im Sommer 2017 lädt das Az W zu Care + Repair auf den Nordbahnhof. Hier in der Gstettn gibt’s einiges zu… Ort: Nordbahn-Halle Kinderworkshop Mo 17.07.201710:00–14:00Gstettn WerkraumFerienspiel (10–13)Im Sommer 2017 lädt das Az W zu Care + Repair auf den Nordbahnhof. Hier in der Gstettn gibt’s einiges zu… Ort: Nordbahn-Halle Sommerakademie Mo 17.07.2017 – Fr 21.07.20178-17 UhrBeton, Erde und andere BaustoffeFerienaktion der Kinderfreunde (6 – 10 Jahre)Ein Glas fällt zu Boden und zerbricht – und doch gibt es sogar Brücken aus Glas. Wie baut man mit… Ort: Architekturzentrum Wien Care + Repair Do 13.07.201719:00Lesekreis: Care Revolution und GrundeinkommenThesen, Texte, DiskussionenEin Abend zu aktuellen Care + Repair Themen mit Kurzinputs zu aktuellen Fachbeiträgen und viel Möglichkeit zur Diskussion. Ort: Nordbahn-Halle Führung Do 13.07.201718:00-20:00Kombiführung: „Assemble. Wie wir bauen“/ Az W und „How To Live Together“/ Kunsthalle WienIm Rahmen von Assemble eine Führung im Az W und in der Kunsthalle „Zusammen bauen. Zusammen leben“Den Auftakt der Kombiführung bildet ein Rundgang durch die Ausstellung „Assemble. Wie wir bauen“ im Az W. Ort: Architekturzentrum Wien Care + Repair Mi 12.07.201719:00Sprechstunde mit Meike SchalkFragen Sie nach und schlagen Sie vor!Sechs internationale Architekturteams gehen bei der Entwicklung von Care+Repair Prototypen gemeinsam mit ihren lokalen Partner*innen verschiedenen Fragestellungen nach. Thema dieses… Ort: Nordbahn-Halle Ältere Einträge Aktuellere Einträge