Aktuelle Termine Ausstellungsführung Sa 16.03.201915:00-16:00Downtown Denise Scott BrownDie Ausstellung vergegenwärtigt die Ideen und den Einfluss von Denise Scott Brown, indem sie ein imaginäres städtisches Setting in die… Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Ausstellungsführung Mi 20.02.201917:30-18:30Downtown Denise Scott BrownDie Ausstellung vergegenwärtigt die Ideen und den Einfluss von Denise Scott Brown, indem sie ein imaginäres städtisches Setting in die… Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Kuratorinnenführung Mi 13.02.201917:30-18:30Downtown Denise Scott BrownDie Ausstellung vergegenwärtigt die Ideen und den Einfluss von Denise Scott Brown, indem sie ein imaginäres städtisches Setting in die… Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Ausstellungsführung Mi 30.01.201917:30-18:30Downtown Denise Scott BrownDie Ausstellung vergegenwärtigt die Ideen und den Einfluss von Denise Scott Brown, indem sie ein imaginäres städtisches Setting in die… Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Kuratorinnenführung Mi 16.01.201917:30-18:30Downtown Denise Scott BrownDie Ausstellung vergegenwärtigt die Ideen und den Einfluss von Denise Scott Brown, indem sie ein imaginäres städtisches Setting in die… Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Ausstellungsführung Mi 12.12.201817:30-18:30Downtown Denise Scott BrownDie Ausstellung vergegenwärtigt die Ideen und den Einfluss von Denise Scott Brown, indem sie ein imaginäres städtisches Setting in die… Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Kuratorinnenführung Mi 05.12.201817:30-18:30Roland Rainer. (Un)Umstritten. Neue Erkenntnisse zum Werk (1936–1963)Spätestens seit der von der Stadt Wien in Auftrag gegebenen Studie über personenbezogene Straßennamen, worin der Roland-Rainer-Platz als „Fall mit… Ort: Architekturzentrum Wien - Galerie Adventspaziergang Mo 03.12.201817:00-21:30Alles Gut? Ein Umgang 2018Stop & Go durch den 7. BezirkDer Advent im 7. Bezirk beginnt auch heuer mit einem Spaziergang der besonderen Art – am 3. Dezember erwartet die… Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Ausstellungsführung Sa 01.12.201815:00-16:00Downtown Denise Scott BrownDie Ausstellung vergegenwärtigt die Ideen und den Einfluss von Denise Scott Brown, indem sie ein imaginäres städtisches Setting in die… Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Veranstaltung Do 29.11.2018Az W Studierendentagin Kooperation mit der fachschaft:architekturAn diesem Tag gilt freier Eintritt für alle Studierenden in die Ausstellungen des Architekturzentrum Wien. Ort: Architekturzentrum Wien Vortrag und Diskussion Mi 28.11.201819:00Zu Gast im Az W: Baukultur im Spiegel der Gesellschaft 1938-1959Im Fokus: Der Berufsstand der ArchitektInnen und ihre Interessensgemeinschaft, die Zentralvereinigung der ArchitektInnen Österreichs (ZV) Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Kuratorinnenführung Sa 24.11.201815:00-16:00Downtown Denise Scott BrownDie Ausstellung vergegenwärtigt die Ideen und den Einfluss von Denise Scott Brown, indem sie ein imaginäres städtisches Setting in die… Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Exkursion Fr 23.11.201814:00-18:00studio visitsAz W vor Ort – im Rahmen der Vienna Art Week 2018Im Rahmen der Vienna Art Week besuchen wir dieses Jahr die Architekturbüros BWM Architekten, StudioVlayStreeruwitz und Franz&Sue. Ort: Architekturzentrum Wien Eröffnung Mi 21.11.201819:00Downtown Denise Scott BrownIn den letzten 50 Jahren hat Denise Scott Brown die Entwicklung der Architektur maßgeblich geprägt. Höchste Zeit für die weltweit… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Kuratorinnenführung Mi 14.11.201817:30-18:30Roland Rainer. (Un)Umstritten. Neue Erkenntnisse zum Werk (1936–1963)Spätestens seit der von der Stadt Wien in Auftrag gegebenen Studie über personenbezogene Straßennamen, worin der Roland-Rainer-Platz als „Fall mit… Ort: Architekturzentrum Wien - Galerie Workshop (6–99) Sa 10.11.201815:00-17:00Markttreiben in FloridsdorfArchikidsDer Schlingermarkt hat ein üppiges Angebot an Kuchen, Fleisch und Gemüse, dazwischen Pfannen, Schneebesen und Spielzeug. Es ist ein alter… Ort: Gebietsbetreuung Stadterneuerung, Stadtteilbüro für die Bezirke 21 und 22, (In den Arkaden beim Schlingermarkt) Exkursion Ausgebucht Fr 09.11.201813:00-17:30Roland Rainer verdichtetAz W vor Ort – im Rahmen der Ausstellung "Roland Rainer. (Un)Umstritten"Eine Bustour ergänzt Ausstellung und Konferenz zu Leben und Werk von Roland Rainer und zeigt herausragende Wiener Beispiele dieses einflussreichen… Ort: Architekturzentrum Wien Kuratorinnenführung Mi 07.11.201817:30-18:30Roland Rainer. (Un)Umstritten. Neue Erkenntnisse zum Werk (1936–1963)Spätestens seit der von der Stadt Wien in Auftrag gegebenen Studie über personenbezogene Straßennamen, worin der Roland-Rainer-Platz als „Fall mit… Ort: Architekturzentrum Wien - Galerie Ausstellungsführung Fr 26.10.201816:00-17:00a_schauDie „a_schau“ ist die Dauerausstellung des Az W. Sie zeigt einen kompakten Überblick zur Entwicklung und Geschichte der Architektur des… Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 1 Ausstellungsführung Fr 26.10.201815:00-16:00a_schauDie „a_schau“ ist die Dauerausstellung des Az W. Sie zeigt einen kompakten Überblick zur Entwicklung und Geschichte der Architektur des… Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 1 Veranstaltung Fr 26.10.201810:00-19:00Tag der offenen Tür im Az WGanztags freier EintrittAuf Einladung der Architecture Lounge des Architekturzentrum Wien gilt am Nationalfeiertag für alle Architekturinteressierten auch heuer wieder „Eintritt frei“! Ort: Architekturzentrum Wien Kuratorinnenführung Mi 24.10.201817:30-18:30Roland Rainer. (Un)Umstritten. Neue Erkenntnisse zum Werk (1936–1963)Spätestens seit der von der Stadt Wien in Auftrag gegebenen Studie über personenbezogene Straßennamen, worin der Roland-Rainer-Platz als „Fall mit… Ort: Architekturzentrum Wien - Galerie Ausstellungsführung Sa 20.10.201817:30-18:30Europas beste BautenWas sind die besten europäischen Architekturprojekte? Nach dem jahrelangen Museumsboom gehen die Hauptgewinne nun zum ersten Mal an zwei Wohnbauten. Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Symposium Sa 20.10.201809:30-20:00Roland Rainer im KontextIm Rahmen der Ausstellung „Roland Rainer. (Un)Umstritten. Neue Erkenntnisse zum Werk (1936–1963)"Um die gegenwärtige Gestaltung und die heutige politische Funktion von Stadt begreifen zu können, ist es unabdingbar, die historischen Voraussetzungen… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Eröffnung Fr 19.10.201819:00Roland Rainer. (Un)Umstritten. Neue Erkenntnisse zum Werk (1936–1963)SammlungsLab #3Spätestens seit der von der Stadt Wien in Auftrag gegebenen Studie über personenbezogene Straßennamen, worin der Roland-Rainer-Platz als „Fall mit… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Workshop (6–99) Sa 13.10.201815:00-17:00ArchikidsWir besuchen „Europas beste Bauten“Ein eingegrabenes Museum, ein Haus, welches durchflutet werden kann, oder ein Haus für Obdachlose – in der Ausstellung „Europas besten… Ort: Architekturzentrum Wien Vortrag und Respondenz Mi 10.10.201819:00NL ArchitectsIBA_Wien meets Architects #5Welche Rolle können Großwohnbauten aus der Nachkriegszeit in Zukunft spielen? Die fünfte Ausgabe der Veranstaltungsreihe stellt eine preisgekrönte Strategie aus… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Ausstellungsführung Mi 10.10.201817:30-18:30Europas beste BautenWas sind die besten europäischen Architekturprojekte? Nach dem jahrelangen Museumsboom gehen die Hauptgewinne nun zum ersten Mal an zwei Wohnbauten. Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Ausstellungsführung Sa 06.10.201820:00-21:00a_schauDie „a_schau“ ist die Dauerausstellung des Az W. Sie zeigt einen kompakten Überblick zur Entwicklung und Geschichte der Architektur des… Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 1 Ausstellungsführung Sa 06.10.201819:00-20:00Europas beste BautenWas sind die besten europäischen Architekturprojekte? Nach dem jahrelangen Museumsboom gehen die Hauptgewinne nun zum ersten Mal an zwei Wohnbauten. Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Veranstaltung Sa 06.10.2018, 18:00 – So 07.10.2018, 01:00Lange Nacht der MuseenDas Az W beteiligt sich auch heuer wieder an der vom ORF veranstalteten Museumsaktion „Lange Nacht der Museen“. Nachtschwärmer*innen können… Ort: Architekturzentrum Wien Ausstellungsführung Sa 06.10.201815:00-16:00a_schauDie „a_schau“ ist die Dauerausstellung des Az W. Sie zeigt einen kompakten Überblick zur Entwicklung und Geschichte der Architektur des… Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 1 Exkursion Ausgebucht Sa 06.10.201810:00-12:00Bruckhaufen revisitedIm Rahmen des Symposiums „Bretteldorf revisited. Ein Jahrhundert informeller Stadtentwicklung“Im Rahmen des Symposiums „Bretteldorf revisited. Ein Jahrhundert informeller Stadtentwicklung“ finden geführte Spaziergänge durch ursprünglich „wild“ besiedelte Wiener Stadtviertel statt. Ort: U6 Station Neue Donau, Ausgang stadtauswärts (Am Wasserpark) Exkursion Ausgebucht Sa 06.10.201810:00-12:00Wolfersberg / Kordonsiedlung revisitedIm Rahmen des Symposiums „Bretteldorf revisited. Ein Jahrhundert informeller Stadtentwicklung“Im Rahmen des Symposiums „Bretteldorf revisited. Ein Jahrhundert informeller Stadtentwicklung“ finden geführte Spaziergänge durch ursprünglich „wild“ besiedelte Wiener Stadtviertel statt. Ort: Endstadtion Straßenbahn Linie 49 (Hütteldorf/Bujattigasse) Exkursion Ausgebucht Sa 06.10.201809:55-12:00Biberhaufen revisitedIm Rahmen des Symposiums „Bretteldorf revisited. Ein Jahrhundert informeller Stadtentwicklung“Im Rahmen des Symposiums „Bretteldorf revisited. Ein Jahrhundert informeller Stadtentwicklung“ finden geführte Spaziergänge durch ursprünglich „wild“ besiedelte Wiener Stadtviertel statt. Ort: U2 Donauspital, westlicher Ausgang (Spital, Bus 95A) Symposium, Exkursion, Filmpremiere Fr 05.10.2018 – Sa 06.10.2018Bretteldorf revisitedEin Jahrhundert informeller StadtentwicklungZum Jubiläum 100 Jahre Republik widmet sich das Symposium der oft verdrängten Geschichte des „wilden“ Wiens, der ungeplanten Elendsurbanisierung und… Ort: Architekturzentrum Wien Eröffnung & Veranstaltung Mi 26.09.201819:00Vienna Rossa: der Zauberberg des Austromarxismus (Teil 1)Im Rahmen von Happy Birthday Karl Marx! Sammlung mit Aussicht #4Einführung & Ein fiktiver Dialog über Ideologiekritik des Roten Wien Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Workshop (6–99) Sa 22.09.201815:00-17:00ArchikidsLeckerlis für LeserattenDer Ort für Leseratten lädt zum Schmökern, Lesen, Kleben und Zeichnen ein. Nach dem Schmökern werden wir selber ein Buch… Ort: Architekturzentrum Wien Exkursion Fr 21.09.201815:00-15:50Landesgalerie NiederösterreichAz W vor OrtEine Baustellenführung gibt noch vor der Eröffnung exklusive Einblicke in den bemerkenswerten Museumsneubau an der Kunstmeile Krems. Ort: Landesgalerie Niederösterreich Exkursion Fr 21.09.201814:00-14:50Landesgalerie NiederösterreichAz W vor OrtEine Baustellenführung gibt noch vor der Eröffnung exklusive Einblicke in den bemerkenswerten Museumsneubau an der Kunstmeile Krems. Ort: Landesgalerie Niederösterreich Jubiläumsfest Mi 19.09.201819:0025 Jahre Az W / Teil 2Feiern Sie mit uns!Seit einem Vierteljahrhundert zeigt das Architekturzentrum Wien, was Architektur kann – in Vermittlung, Forschung und Sammlung. Ort: Architekturzentrum Wien Ausstellungsführung Mi 19.09.201817:30-18:30Europas beste BautenWas sind die besten europäischen Architekturprojekte? Nach dem jahrelangen Museumsboom gehen die Hauptgewinne nun zum ersten Mal an zwei Wohnbauten. Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Vortrag Mi 12.09.201819:00Preisgekrönter sozialer Wohnbau aus BrüsselIm Rahmen der Ausstellung „Europas Beste Bauten“Jean-Marc Simon vom Architekturbüro MSA gibt unter anderem Einblicke in das Projekt Navez, Siegerprojekt des Emerging Architect Award beim aktuellen… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Exkursion Ausgebucht So 09.09.201814:00-16:00Hietzing entdeckenAz W vor OrtIm Rahmen von „Alles Frank!“ findet an zwei Nachmittagen ein Spaziergang durch Hietzing statt. Ort: Villa Beer Ausstellungsführung Sa 08.09.201815:00-16:00Europas beste BautenWas sind die besten europäischen Architekturprojekte? Nach dem jahrelangen Museumsboom gehen die Hauptgewinne nun zum ersten Mal an zwei Wohnbauten. Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Exkursion Ausgebucht Sa 08.09.201814:00-16:00Hietzing entdeckenAz W vor OrtIm Rahmen von „Alles Frank!“ findet an zwei Nachmittagen ein Spaziergang durch Hietzing statt. Ort: Villa Beer Veranstaltung Sa 08.09.2018 – So 09.09.201811:30-18:00Alles Frank!Nach dem großen Erfolg vor zwei Jahren öffnet das Az W nochmals die Villa Beer. Nutzen Sie die Gelegenheit, dieses Juwel… Ort: Villa Beer Architektur.Film.Sommer 2018 Mi 29.08.201820:00Vom adaptierten WohnenKinoabende im Hof des Az WPassen wir uns den Wohnraum an! Das ist in diesem Fall kein Fallfehler, sondern eine Aufforderung. Dieser folgen die Besitzer*innen… Ort: Architekturzentrum Wien Ausstellungsführung Mi 29.08.201817:30-18:30Europas beste BautenWas sind die besten europäischen Architekturprojekte? Nach dem jahrelangen Museumsboom gehen die Hauptgewinne nun zum ersten Mal an zwei Wohnbauten. Ort: Architekturzentrum Wien - Ausstellungshalle 2 Workshop (6-12) Sa 25.08.201815:00-16:00Wir verreisen im KopfVorlesenachmittagDer Ort für Leseratten präsentiert ausgewählte Kinderarchitekturbücher zum Schmökern, Durchblättern und Lesen. Ort: Architekturzentrum Wien Exkursion Fr 24.08.201816:00-18:30Aufbruch in die ModerneAz W vor OrtIm Jubiläumsjahr der Wiener Moderne bieten wir Wienbesucher* innen und Stadtbewohner* innen die Gelegenheit, Bauten zu entdecken, die Architekturbegeisterte aus… Ort: Georg-Coch-Platz 2, 1010 Wien Eröffnung Mi 22.08.201819:00Europas beste BautenWas sind die besten europäischen Architekturprojekte? Nach dem jahrelangen Museumsboom gehen die Hauptgewinne nun zum ersten Mal an zwei Wohnbauten. Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Architektur.Film.Sommer 2018 Mi 15.08.201820:00Wir machen uns die Stadt zu eigenKinoabende im Hof des Az WBegriffe wie „Partizipation“ und „kooperative Planung“ gehören inzwischen zum Standardrepertoire der Stadtentwicklung. Aber können wir uns als (zukünftige) Nutzer*innen Stadt… Ort: Architekturzentrum Wien Architektur.Film.Sommer 2018 Mi 08.08.201820:00Andere RäumeKinoabende im Hof des Az WIn Anlehnung an Foucaults gleichnamigen Aufsatz richten wir den Blick auf das Dazwischen in Raum und Zeit. Was macht Räume… Ort: Architekturzentrum Wien Screening Mi 01.08.2018 – Mi 29.08.201820:00Architektur.Film.Sommer 2018Kinoabende im Hof des Az WDie sechste Ausgabe des Architekturfilmfestivals steht unter dem Motto „Habitat 2.0 – Aus Alt mach Neu“. Ort: Az W Hof (bei schlechtem Wetter: Podium) Architektur.Film.Sommer 2018 Mi 01.08.201820:00Aus Neu wird Alt wird NeuKinoabende im Hof des Az WDer Eröffnungsabend widmet sich Wohn- und Stadtmodellen der Moderne. Wie wohnt es sich heute in der Wiener Werkbundsiedlung? Und was… Ort: Architekturzentrum Wien Workshop (10–13) Mi 01.08.201810:00-14:00Auf der Suche nach den liebenswerten Monstern – eine StadtexpeditionSommerferienspielAusgehend von der Ausstellung „SOS Brutalismus. Rettet die Betonmonster!“ begeben wir uns auf die Suche nach den Monstern im Stadtraum. Ort: Architekturzentrum Wien Workshop (10–13) Di 31.07.201810:00-14:00Auf der Suche nach den liebenswerten Monstern – eine StadtexpeditionSommerferienspielAusgehend von der Ausstellung „SOS Brutalismus. Rettet die Betonmonster!“ begeben wir uns auf die Suche nach den Monstern im Stadtraum. Ort: Architekturzentrum Wien Workshop (10–13) Mo 30.07.201810:00-14:00Auf der Suche nach den liebenswerten Monstern – eine StadtexpeditionSommerferienspielAusgehend von der Ausstellung „SOS Brutalismus. Rettet die Betonmonster!“ begeben wir uns auf die Suche nach den Monstern im Stadtraum. Ort: Architekturzentrum Wien Workshop (10–13) Fr 27.07.201810:00-14:00Auf der Suche nach den liebenswerten Monstern – eine StadtexpeditionSommerferienspielAusgehend von der Ausstellung „SOS Brutalismus. Rettet die Betonmonster!“ begeben wir uns auf die Suche nach den Monstern im Stadtraum. Ort: Architekturzentrum Wien Workshop (10–13) Do 26.07.201810:00-14:00Auf der Suche nach den liebenswerten Monstern – eine StadtexpeditionSommerferienspielAusgehend von der Ausstellung „SOS Brutalismus. Rettet die Betonmonster!“ begeben wir uns auf die Suche nach den Monstern im Stadtraum. Ort: Architekturzentrum Wien Workshop (10–13) Mi 25.07.201810:00-14:00Auf der Suche nach den liebenswerten Monstern – eine StadtexpeditionSommerferienspielAusgehend von der Ausstellung „SOS Brutalismus. Rettet die Betonmonster!“ begeben wir uns auf die Suche nach den Monstern im Stadtraum. Ort: Architekturzentrum Wien Exkursion Fr 20.07.201816:00-18:30Aufbruch in die ModerneAz W vor OrtIm Jubiläumsjahr der Wiener Moderne bieten wir Wienbesucher* innen und Stadtbewohner* innen die Gelegenheit, Bauten zu entdecken, die Architekturbegeisterte aus… Ort: Georg-Coch-Platz 2, 1010 Wien Workshop (6–10) Mo 16.07.2018 – Fr 20.07.201808:00–17:00Wien AbenteuerSommerakademieGemeinsam begeben wir uns auf eine Entdeckungsreise durch Wien, erkunden Plätze, Verkehrswege und besichtigen ein Hochhaus. Dabei arbeiten wir mit… Ort: Architekturzentrum Wien Ausstellungseröffnung Mi 11.07.201819:00Az W Insta-Photo Award: #brutalism_azwPräsentation der Preisträger*innenDer Az W Insta-Photo Award anlässlich der Ausstellung „SOS Brutalismus – Rettet die Betonmonster!“ richtete den Fokus auf die wiederentdeckte… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Workshop (6–10) Fr 06.07.201810:00-12:00LEGOstädtchen drumherumSommerferienspielWir lassen uns von unseren wunderbaren Architekturbüchern für Kinder inspirieren und setzen die neuen Ideen in unserem LEGOstädtchen um. Ort: Architekturzentrum Wien Workshop (6–10) Do 05.07.201810:00-12:00LEGOstädtchen drumherumSommerferienspielWir lassen uns von unseren wunderbaren Architekturbüchern für Kinder inspirieren und setzen die neuen Ideen in unserem LEGOstädtchen um. Ort: Architekturzentrum Wien Workshop (6–10) Mi 04.07.201810:00-12:00LEGOstädtchen drumherumSommerferienspielWir lassen uns von unseren wunderbaren Architekturbüchern für Kinder inspirieren und setzen die neuen Ideen in unserem LEGOstädtchen um. Ort: Architekturzentrum Wien Workshop (6–10) Di 03.07.201810:00-12:00LEGOstädtchen drumherumSommerferienspielWir lassen uns von unseren wunderbaren Architekturbüchern für Kinder inspirieren und setzen die neuen Ideen in unserem LEGOstädtchen um. Ort: Architekturzentrum Wien Workshop (6–10) Mo 02.07.201810:00-12:00LEGOstädtchen drumherumSommerferienspielWir lassen uns von unseren wunderbaren Architekturbüchern für Kinder inspirieren und setzen die neuen Ideen in unserem LEGOstädtchen um. Ort: Architekturzentrum Wien Workshop So 01.07.201810:00-17:00LEGOeventAm ersten Feriensonntag starten wir mit dem großen Az W LEGO Bauevent! Große und kleine „Architekt*innen“ sind eingeladen, sich am… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Eröffnung Mi 27.06.201814:00Brutal Genial und Beton(t) SozialSchüler*innenausstellungHäufig führt Brutalismus zu Kontroversen und die Verwendung von Sichtbeton erhitzt die Gemüter. Über zwei Monate beschäftigten sich die Schüler*innen… Ort: Annex Ausstellungshalle 2 Vortrag Mi 20.06.201819:00Yvonne Farrell, Grafton Architects — „One thing leads to another“25 Jahre Az W / Teil 12018 feiert das Architekturzentrum Wien sein 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass stellen wir unsere Leitfrage an die Biennale Kuratorin Yvonne… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Workshop (6-12) So 17.06.201816:00-17:00Wir verreisen im KopfVorlesenachmittagDer Ort für Leseratten präsentiert ausgewählte Kinderarchitekturbücher zum Schmökern, Durchblättern und Lesen. Ort: Architekturzentrum Wien Workshop (6–12) So 17.06.201814:30-15:30Blindenführungfür blinde, sehbehinderte aber auch neugierige KinderDas MuseumsQuartier einmal auf ganz andere Art und Weise kennenlernen, können Kinder ab 6 Jahren bei einer „Blindenführung durchs MQ“.… Ort: Architekturzentrum Wien Workshop (6-12) So 17.06.201814:00-15:00Wir verreisen im KopfVorlesenachmittagDer Ort für Leseratten präsentiert ausgewählte Kinderarchitekturbücher zum Schmökern, Durchblättern und Lesen. Ort: Architekturzentrum Wien Workshop (6-99) Sa 16.06.201815:00-17:00ArchikidsBetonHeute dreht sich bei uns alles um das Material Beton. Im flüssigen Zustand kann man ihn durch die Stadt fahren… Ort: Architekturzentrum Wien Workshop (6–12) Sa 16.06.201814:30-15:30Blindenführungfür blinde, sehbehinderte aber auch neugierige KinderDas MuseumsQuartier einmal auf ganz andere Art und Weise kennenlernen, können Kinder ab 6 Jahren bei einer „Blindenführung durchs MQ“.… Ort: Architekturzentrum Wien Workshops und Führungen Sa 16.06.2018 – So 17.06.2018 KinderKulturParcoursab 6 JahrenAm 16. und 17. Juni bietet das Architekturzentrum Wien im Rahmen des KinderKulturParcours im MQ im ein umfassendes Programm für… Ort: Architekturzentrum Wien Eröffnung Mi 13.06.201819:00Ausgelesen? – Podiumsdiskussion anlässlich der Eröffnung von „Ein Ort für Leseratten“Sammlung mit Aussicht #3Anlässlich der Eröffnung „Ein Ort für Leseratten“ gehen wir in einer buchaffinen Runde dem Thema nach, ob die lesenden Architekt*innen… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Lesung, Gespräch, Vortrag Mo 11.06.201819:00Buchpräsentation Hermann CzechSeit 2008 ist der Vorlass des Wiener Architekten Hermann Czech Teil der Sammlung des Az W. Anlässlich des Erscheinens der… Ort: Architekturzentrum Wien - Podium Workshop (6-12) Sa 09.06.201815:00-17:00Dritte HautIm Rahmen der Architekturtage 2018Architektur wird oft als „dritte Haut“ bezeichnet, und unser Körper wiederum als „Haus“, das wir bewohnen. Ort: Architekturzentrum Wien Ältere Einträge Aktuellere Einträge