Exkursionen

Barrierefreie Exkursionen

Angebote für blinde und sehbehinderte Menschen

Die Struktur einer Fassade wird ertastet

Karl-Marx-Hof
© Architekturzentrum Wien

Modelle ertasten, sich mittels taktiler Pläne orientieren, verschiedene Oberflächen fühlen, Hintergrundinformationen erhalten und die Atmosphäre akustisch erleben – so gestaltet sich eine Architekturführung für blinde und sehbehinderte Menschen.

Ausgestattet mit Grundrissplänen in Brailleschrift und maßstabsgetreuen Tastmodellen startet die Erkundungstour, architektonische Besonderheiten und die Entstehungsgeschichte der jeweiligen Projekte werden näher erläutert. Tastmodelle der gesamten Gebäudekomplexe oder einzelner Wohnungen helfen den Teilnehmer*innen, sich einen Eindruck vom Ausmaß und den Proportionen der beschriebenen Räume zu machen.

Führungen durch das MuseumsQuartier, den Karl-Marx-Hof, die Gasometer, die Donau-City, das Kabelwerk oder das Gänsehäufel können von blinden und sehbehinderten Menschen jederzeit unter anmeldung@azw.at gebucht werden.