
Die Grenzen zwischen Innen und Außen, privat und öffentlich sind fließend.
Anupama Kundoo: Wall House, Auroville, 2000
© Foto: Javier Callejas
Die indische Architektin Anupama Kundoo zog nach ihrem Architekturstudium in Mumbai in die experimentelle Stadt Auroville in Südindien, wo sie viele Bauten verwirklichte, die ressourceneffizient, schön und ökologisch sind sowie eine hohe Aufenthaltsqualität aufweisen. Sie erfindet dabei neue Verbindungen von High- und Low-Tech, entwickelt traditionelle Baumethoden weiter, nutzt innovative Leichtbauweisen und stärkt regionale Materialkreisläufe. In diesem Workshop erfahren die Schüler*innen inwieweit Architektur weit über das Design und das Bauen hinausgeht und unsere Gesellschaft, Umwelt und Zukunft mitgestaltet. Wir werden durch Faltungen statische Prinzipien austesten und damit ihren experimentellen Umgang mit Material nachvollziehen und spannende Konstruktionen erzeugen.